Der PlayStation One-Prozessor fliegt zum Pluto

19.01.2015 - 16:00 Uhr
Die Briefmarke an Bord von New Horizons
JHU/APL
Die Briefmarke an Bord von New Horizons
0
1
Ein PlayStation-Prozessor soll diesen Sommer das Ziel seiner weiten Reise erreichen - Das Ding wurde nicht nur zum Mond geschossen, sondern weit darüber hinaus. Als Steuerungselement der Forschungs-Sonde New Horizons geht es bis zum Pluto.

Die NASA hat 2006 einen PlayStation-Prozessor auf weite Reise geschickt - genauer gesagt bis zum Pluto und darüber hinaus. Die alte MIPS R3000 CPU wurde dafür von der Space Agency ein wenig umgemodelt und in der New Horizons genannten Forschungs-Sonde eingebaut. Das Chipset soll laut DigitalSpy  nur etwas verändert worden sein, um der Strahlung im Weltraum widerstehen zu können, sonst sei es aber genau der Prozessor, der auch in Sonys erster PlayStation zum Einsatz gekommen ist.

Das kleine tapfere New Horizons-Gerät wurde im Januar 2006 ins All geschossen und nähert sich nun nach neun Jahren langsam der Ziel der Reise, im Juli 2015 soll es soweit sein. Pluto ist der am weitesten von der Erde entfernte (bekannte) Planet unseres Sonnensystems und gilt als unerforscht. New Horizons ist die erste Expedition zum Pluto - kein Wunder, wenn das Ding doch auch so weit weg liegt.

Neben dem Prozessor, der auch in Sonys PS One zum Einsatz gekommen ist, befinden sich noch weitere illustre Dinge an Bord  des kleinen Forschungsroboters. Unter anderem zum Beispiel eine CD-Rom mit ungefähr 434000 Namen von Menschen, die ihren Namen zum Pluto schicken wollten - warum auch immer. Außerdem zwei Geldmünzen: Jeweils ein Quarter aus Florida, wo New Horizons gestartet ist, sowie aus Maryland, wo der Forschungs-Roboter gebaut wurde.

Doch damit nicht genug, haben sich die Verantwortlichen wohl gedacht und auch noch eine echte Person mit an Bord gepackt. Was natürlich Quatsch ist, aber zumindest teilweise stimmt: In einem Behältnis befindet sich etwas Asche des verstorbenen Entdeckers des Planeten Pluto, Clyde Tombaugh. Obendrein wurde noch ein Stück des SpaceShip One mit an Bord geschafft, sowie eine Briefmarke, auf der steht: "Pluto: Not Yet Explored."

Was wird New Horizons dort wohl vorfinden?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News