Detektiv Conan - Sängerin Mai Kuraki erzielt Guinness-Weltrekord

28.07.2017 - 11:30 Uhr
Detektiv ConanTMS Entertainmen
0
0
Die Künstlerin Mai Kuraki erzielte mit ihrer Beteiligung am Detektiv Conan-Anime einen Guinness-Weltrekord. Mit 21 Titeln hat sie zu einer einzelnen Anime-Serie mehr Songs beigetragen als irgendein Künstler vor ihr.

Der Krimi-Anime Detektiv Conan wurde diese Woche für das Aufstellen eines Guinness-Weltrekords ausgezeichnet, genauer gesagt für die Leistungen der Sängerin Mai Kuraki. Kuraki ist seit 2000 an der Serie beteiligt und hat in der Zeit zahlreiche Songs dafür produziert: 8 der 45 Openings, 10 der 54 Endings und 4 der 21 Film-Titelsongs wurden von ihr gesungen. Mit 21 verschiedenen Liedern (der Song "always" wurde mehrmals verwendet), die allein von ihr stammen, hat sie damit den Beitrag jedes einzelnen Künstlers in Bezug auf eine einzelne Anime-Serie übertroffen.

Unter ihren Kompositionen befinden sich das Titellied des demnächst auch in Deutschland erscheinenden Conan-Films Detective Conan: Crimson Love Letter und das zwölfte japanische Opening, das unter dem Namen "Der Wind singt Lalala" als neuntes und letztes deutsches Opening verwendet wurde.

Zur Feier der Auszeichnung wird dieses Jahr in Japan ein Album veröffentlicht, das alle Songs der Rekordhalterin auf zwei CDs zusammenfasst. Eine Bonus-DVD mit noch unbekanntem Inhalt wird der CD ebenfalls beiliegen (via crunchyroll ).

Weder für den seit 1996 laufenden Anime, noch für den dazugehörigen Manga von Gôshô Aoyama ist in nächster Zeit ein Ende in Sicht. Sofern also gelegentlich noch kommende Lieder zur Serie von Mai Kuraki gesungen werden, läuft in absehbarer Zeit niemand Gefahr, ihr ihren Rekord streitig zu machen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News