Community

Die braven Bürger von San Angeles

29.08.2015 - 09:00 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Blick nach vorn
Warner Bros.
Blick nach vorn
LH
4
14
Willkommen bei Nostradamus-TV. Mein Name ist Nostradamus und ich sehe was, was sie nicht sehen. Und hier die Nachrichtenvorhersage für den 01.08.2032: Chip-Implantate für jeden lösen Bargeldzahlung und NSA ab, Untergrund-Banden überfallen erneut Pizza Hut-Lieferung und feierliche Neueröffnung der Schwarzenegger-Präsidenten-Bibliothek nach Sanierung.

Futurama - Die Kolumne zur Vorhersage

San Angeles
Sanfte Grüße! Haben sie schon mal Rattenburger gegessen? Ich nicht und ich habe es auch nicht vor. Wenn man allerdings die Alternativen bedenkt, könnte man sich nochmal überlegen, ob dieser Burger und dazu ein Bier nicht ein genüsslicher Höhepunkt der Zukunft darstellt.

In wenigen Jahren wird der US-amerikanischen Westküste passieren, was schon seit langen befürchtet wird und sogar aktuell in San Andreas im Kino zu sehen ist. "The Big One" wird für ein gewaltiges Chaos sorgen. Danach versinkt die Bevölkerung in Anarchie und beginnt sich selbst zu zerstören. Eine gute Gelegenheit für Weltverbesserer die Chance zu ergreifen und sich als Monarch zu etablieren. Müde durch ein Leben in ständiger Angst werden die Schafe sich dem Hirten unterwerfen und eine gefügige Herde abgeben. Aber das Phänomen hatte sich auch schon bei Schwarzeneggers Amtszeit abgezeichnet, für den extra der 61. Artikel der Verfassung terminiert wurde.

Nach Nostradamus werden sich die zerstörten Großstädte im Jahre 2032 zum Santa Barbara-Los Angeles-San Diego-Metroplex zusammengeschlossen haben - kurz San Angeles. Die Metropolregion wird ein absolutes Vorzeigeprojekt sein: großzügige Grünflächen. modernste Gebäudeautomation und ein lückenloses Kommunikationsnetzwerk. Funktional, glatt, steril und verchromt ist San Angeles das herbeigesehnte Tomorrowland. Was unsere heutige Zivilisation ausmacht, kann man dann in einem Museum bestaunen. In der "Hall of Violence" wird unsere Primitivität zur Schau gestellt. Die braven Bürger von San Angeles blicken also mit Abscheu auf uns zurück. Ich denke, darauf darf man sich doch etwas einbilden.

"Friede und Wohlergehen!" wünscht man sich und verzichtet auf den Handschlag. Denn wie vieles andere ist auch der Körperkontakt verboten. Es reihen sich Rauchen, Alkohol, Koffein, Salz, Fleisch, Schimpfworte, Schokolade, gewürztes Essen, Benzin, pädagogisches Spielzeug, Waren aus dem 20. Jahrhundert, jeglicher Flüssigkeitstransfer, Kontaktsportarten, Abtreibungen und Schwangerschaften ohne Lizenz in die Verbotsliste ein. Das Credo "Was ungesund ist, ist verboten" ist ja in der Politik schon heute schwer in Mode und überrascht daher nicht so sehr in seiner zukünftigen Ausprägung. Der eigentlich gesunde Sex wurde durch AIDS und den später auftretenden NRS und UBT zur Bedrohung, wodurch Fortpflanzung ausschließlich im Labor zulässig sein wird. Für den Spaß sorgt die Technik mit Hilfe von neuralen Stimulationen. Eine Entwicklung, die wohl jeder begrüßen dürfte, denn, sind wir mal ehrlich, Flüssigkeitstransfer ist schon ziemlich eklig. Außerdem verbringt schon heute jeder zweite lieber mehr Zeit mit der Technik als mit einem anderen Menschen.

Für die öffentliche Ordnung wird jeder Person ein organischer Chip implantiert und kann so jederzeit geortet werden. Jeder Zentimeter der Stadt ist mit Kameras überwacht und das verbale Moralitätsstatut bestraft jedes Schimpfwort sofort mit einer Geldstrafe. Wer es übertreibt wird eingefroren und bekommt währenddessen ein Rehabilitationsprogramm direkt ins Hirn implantiert. Sich einbuchten lassen, ausschlafen und mit einem Talent mehr aufwachen? Die Zukunft gefällt mir! San Angeles ist quasi frei von Kriminalität. Seit 16 Jahren wurden keine unerlaubten Lebensabbrüche verzeichnet. Graffitis gehören zu den aktuell schlimmsten Straftaten, die dank selbstreinigender Oberfläche nie jemand zu Gesicht bekommt. Wer es sich wagt, mit Schmierereien das Stadtbild zu verschandeln, gehört in der Regel zu den "Scrabs".

San Angeles beherbergt eine Zweiklassengesellschaft. Im Untergrund leben die Menschen, die sich nicht an die Regeln halten wollen. Nach dem Motto "primitiv aber glücklich" hausen sie als Verstoßene in den Überresten der alten Welt. Als radikal und extremistisch gestempelt, stellen sie eine Gefahr für das System dar. Wenn das nicht nach einer aufregenden Alternative zu dem prüden Stadtleben klingt! Vielleicht sollten die US-Westküstenbewohner jetzt schon mal darüber nachdenken, was ihnen lieber ist. Wie würdet ihr euch entscheiden, liebe Leser?

Trotz aller Entbehrungen bietet die Zukunft eine Menge praktischer Neuerungen, die das Leben angenehmer machen. Dank Autopilot kann man sich bei der Autofahrt entspannt zurücklehnen. Sollte doch mal ein Unfall passieren hüllt der Sekuvo-Schaum sie sicher ein, statt dass ein Airbag ihnen die Nase bricht. Außerdem sind alles Fahrzeuge elektrisch betrieben und individuell gesichert. Es gibt keine Markenkleidung, die Farben sind gedeckt, die Uniformität stärkt das Gleichheitsgefühl. Nie wieder muss man überlegen, wo man essen geht. Denn seit den Franchise-Kriegen (unmittelbar bevorstehend) hat "Pizza Hut" das Monopol auf alles Restaurants. Im Radio läuft nur Musik, die gute Laune macht und jeder kann im öffentlichen Raum kostenfrei auf das Kommunikationsnetzwerk zugreifen.
Ein kleines bisschen Freiheit und Individualität eintauschen gegen Sicherheit, Komfort und saubere Straßen. Wer schaut da schon auf's Kleingedruckte.

Wenn ich jetzt noch wüsste, wie das mit den drei verdammten Muscheln funktioniert!

Friede mit Ihnen!

Schauen die auch die Dokumentation zur Vorhersage: Demolition Man

~

Dieser Community-Blog ist im Rahmen der Aktion Lieblingsfilm 2015 entstanden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Medienpartnern und Sponsoren für diese Preise:


Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News