Alka Seltzer, Augentropfen, Dusche, Vivaldis Konzert in G-Dur. "It's showtime, folks!" Das ist das alltägliche Prozedere von Joe Gideon, dem Alter Ego von Bob Fosse. Letzterer ist der Mann hinter dem Quasi-Biopic Hinter dem Rampenlicht (im Original unter dem meilenweit besseren Titel All That Jazz bekannt), in dem der exzentrische Choreograph, Tänzer, Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur sein turbulentes Leben Revue passieren lässt. Hinter dem Rampenlicht ist für Fosse das, was Achteinhalb für Federico Fellini war: ein erstaunlich selbstloses und selbstironisches Testament eines renommierten Künstlers in einer Schaffenskrise. Sein Blick hinter die Kulissen des Broadway-Showbiz ist ein schillerndes und zugleich pessimistisches Porträt eines obsessiven und alles verschlingenden Mannes, der einerseits von der Scheinwelt des Broadway lebt und andererseits an ihr zerbrechen muss.
Joe Gideon (Roy Scheider) ist ein erfolgreicher Regisseur und Choreograph am Broadway, der mit dem strapaziösen Schnitt seines neuen Films beschäftigt ist, während er zeitgleich seine erotisch aufgeladene neue Show vorbereitet. Gideon ist erschöpft von beruflichem Stress und seiner andauernden Unzufriedenheit mit sich selbst, und auch die Konflikte mit seinen Frauen, die aus seiner notorischen Untreue erwachsen, machen ihm zu schaffen. In seinen fiebrigen Tagträumen erscheint ihm der Tod in Person einer engelsgleichen Frau (Jessica Lange). Nur ihr öffnet er sich und erzählt von seiner Vergangenheit, seinen gefeierten Shows und seinen gescheiterten Beziehungen. Mitten während der Vorbereitungen an seinem Musical erleidet er einen Herzanfall. Im Krankenhaus träumt der stark narkotisierte Gideon während einer Herzoperation, dass er eine Show inszeniert, in der die Frauen seines Lebens auftreten, was ihm erneuten Lebenswillen gibt. Die Operation gelingt, doch kurz darauf bekommt er einen weiteren Herzanfall, der seine Show erneut in Gefahr bringt und Gideons Grenzen zwischen Realität und Traumwelt zusehends verschmelzen lässt.
Moviepilot TrendSocke zeigte sich ebenfalls restlos begeistert von Bob Fosses Musical und urteilte:
Was für ein großartiger, großartiger Film. Inszenierung und Choreographie so gut wie perfekt. Tief und unterhaltsam. Und Roy Scheider spielt um sein Leben. Unbedingt ansehen, da gilt keine Ausrede mehr.
- Was? Hinter dem Rampenlicht
-
Wann? 21:50 Uhr
-
Wo? arte