Der Hai-Monsterfilm Meg feierte in diesem Sommer einen unglaublichen Erfolg. Dass eine Fortsetzung nicht lange auf sich warten lassen würde, war daher klar. Nun berichtet Variety , dass die Vorbereitungen zum Sequel des Hai-Blockbusters begonnen haben. Meg 2 befindet sich noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase, aber es wird definitiv schon daran gearbeitet, verkündete Catherine Xujun Ying von der chinesischen Produktionsfirma Gravity Pictures, die großen Anteil am Riesenerfolg des ersten Meg hat.
Meg: Vom belächelten Projekt, zum Mega-Erfolg, zum Franchise?
Meg-Regisseur Jon Turteltaub sprach ebenfalls bei Variety davon, dass viele Leute in Hollywood ihn belächelten, als er sich für einen Hai-Monsterfilm ins Gespräch brachte. Entsprechend erwarteten die selben Leute auch ein finanzielles Fiasko für den Film. Angesichts der Einspielergebnisse sind wohl die meisten Kritiker der amerikanisch-chinesischen Koproduktion Meg verstummt. Mit weltweiten Einnahmen von 528 Millionen US-Dollar hat Meg sogar den bislang erfolgreichsten amerikanisch-chinesischen Film Kung Fu Panda 3 (521 Mio. Dollar) überholt.
Die Möglichkeiten für eine Meg-Fortsetzung sind gewaltig
Meg adaptierte nur eines von insgesamt fünf Büchern des Autors Steve Alten. Der Produzent Belle Avery erwarb die Rechte an allen Büchern. Entsprechender Erfolg des Nachfolgers vorausgesetzt, könnten sich die Filme demnach zu einem Franchise auswachsen. Zumal Avery bereits den ersten Teil der Meg-Reihe als Jurassic Park unter dem Meer bezeichnete und in China sogar schon Planungen für einen Meg-Themenpark im Gange sind.
Genaueres zum Inhalt oder dem Cast der Fortsetzung ist noch nicht bekannt. Welche Seemonster in den Nachfolgeromanen von Steve Alten thematisiert werden und im Sequel zu Meg eine Rolle spielen könnten, haben wir für euch bereits zusammengefasst.
Taugt Meg für eine Film-Reihe oder hat euch der erste Teil gereicht?