Die Werbung für Videospiele in den Neunzigern war großartig. Von kitschigen Jingles über katastrophale Special Effects, es war alles da. Kunterbunt und verrückt gaben sie uns oft den Eindruck, als wären alle Werbeagenturen für mehrere Jahre auf Acid gewesen.
Mehr: Splatoon kommt aus Angst vor Frust ohne Voice Chat
Kunterbunt ist Splatoon schon von Haus aus, aber um das Gesamtpaket abzurunden gibt es jetzt einen passenden Song. Nintendo bewirbt momentan den Action-Shooter, der am 29. Mai für die Wii U erscheint. In einer neuen Fernsehwerbung werden dafür Gameplay-Szenen von einem neuen Lied untermalt. Denn wer versteht schon wie ein Spiel funktioniert, wenn es ihm nicht autotuned vorgeträllert wird?
In Splatoon können Spieler mit Tinte-schießenden Geschützen ihre Umgebung mit der Farbe ihres Teams bedecken und Gegner ausschalten. In Bereichen mit der eigenen Farbe können sich die Spieler in Quallen verwandeln und durch die Gebiete schwimmen oder Wände erklimmen. So können wir schnell die Karte bereisen oder uns vor anderen Spielern verstecken. Aber das wisst ihr dank des informativen Liedes ja schon längst.
Ob Nintendo mit dieser Art der Werbung ihre Zielgruppe erreicht, wird sich zeigen. Denn eigentlich zielen sie auf eine Generation ab, die zu jung ist, um sich an Werbung aus den Neunzigern zu erinnern. Nostalgie kann hierbei also nicht das Ziel sein. Aber da auch viele ältere Spieler sich auf den Shooter freuen, wird der ein oder andere nach dieser Werbung bestimmt gedankenversunken an Tamagotchis und Zaubertrolle zurückdenken. Also denkt immer dran: Come on and Spla-ta-ta-ta-ta-ta-ta-ta-ta-Splatoon!
Findet ihr solche Werbung witzig oder bluten euch die Ohren?