Community

RoboMaus fängt das Filmmusik-Stöckchen zu Ostern

29.03.2016 - 20:00 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
3
5

Dank an Sachsenkrieger für die Nominierung :) Der Score macht einen Film häufig erst zu dem, was er ist. Nicht wegzudenken, und da reden wir nicht nur von Musik, sondern von allen möglichen Geräuschen und Untermalungen. Was wäre ein wirklich guter Horrorfilm ohne die Bedrohung, die sich wabernd aus den hinteren Lautsprechen erhebt...... Ein gut gemachter Score kann das Filmerlebnis enorm verstärken.

1. Beschreibe Filmmusik in einem Wort!

Dimensionserweiterung

2. Wer ist dein liebster Filmmusik-Komponist?

Gibt es nicht. Es hängt i.W. davon ab, wie gut die Musik zum Film passt. Sehr gut kommt zeitgenössische Musik in Filmen, die einer bestimmten Zeit angesiedelt sind, z.B., wenn in einem siebziger Jahre-Film Jimi Hendrix o.ä. läuft.

3. Hörst du gerne Filmmusik, egal ob Score oder OST (ohne den Film dabei zu gucken)?

Das hängt von der Musik ab - Manches ist für mein Empfinden wirklich ätzend (z.B. die Bee Gees in 'Saturday Night Fever, 1977), manches ist ganz hervorragend.

4. Welcher Film fällt dir spontan ein, der nur mit Filmmusik funktioniert?

Musiker-Biopics, wie z.B. 'The Doors' (1991), oder 'Der Teufelsgeiger (2013)

5. Bei ... habe ich Lust auf mehr Stücke von ... bekommen.

Zuletzt 'Der Teufelsgeiger' mit/von David Garrett

6. Bei welcher Szene könntest du niemals auf die Filmmusik verzichten?

Kann ich nicht sagen - tausende, weil sie so oft die Wirkung bedeutender Szenen verstärkt.

7. Hast du einen Lieblings-Film-Score?

Nicht wirklich - es ist immer das Zusammenspiel von Plot und Score, das die Wirkung erzeugt. Ein gutes Beispiel ist '2001 - A Space Odyssey' (1968) mit dem erhebenden 'Also, sprach Zarathustra', das die ruhige und doch bewegende Sphärik so einmalig komplettiert.



... zum Abschluss meine Nominierungen:

- Hope 42

- Rocket-S

- Mr. Torrance


DAS PROZEDERE:

  • Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
  • Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
  • Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das Filmmusik-Stöckchen zu Ostern".
  • Wirst du mehrmals nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
  • Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.


Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News