Bevor der Erfinder der Wii-Steuerung mit seiner Idee und seinem Patent bei Nintendo vorstellig wurde, hatte er schon einen Zug durch die Gemeinde hinter sich. Ursprünglich als Steuerung für die Luft- und Raumfahrt konzipiert, sollte die Steuerung den Gaming-Bereich erobern. Aber sowohl Microsoft als auch Sony haben den Controller abgelehnt und wollten nichts davon wissen. Unter anderem deswegen, weil er zu teuer in der Produktion sei. Nur Nintendo war begeistert, sagte zu, lizensierte das Patent und kaufte direkt einen Teil der Firma, die das Patent innehatte. Der Rest ist Geschichte.
Mehr: Super Mario World ist die Hölle für einen echten Klempner
In der neuesten Ausgabe von Did You Know Gaming? dreht sich alles um Nintendos Wii-Konsole. Aber neben der Geschichte der Steuerung gibt es noch viel mehr Wissenswertes. Zum Beispiel sollte die Konsole von vornherein nicht größer als zwei DVD-Hüllen sein. Oder wusstet ihr, dass der Wii-Benachrichtigungston für neue Nachrichten einem japanischen Vogel-Zwitschern nachempfunden ist?
Aber auch über den Controller und die Steuerung der Wii erfahren wir im Video noch einiges mehr. Das ursprüngliche Design hat zum Beispiel nicht viel mit dem zu tun, wie der Controller letztlich geworden ist. Auch die Entstehungsgeschichte der Miis wird näher beleuchtet. Ursprünglich sollte es mal ein Nintendo-Spiel geben, das nicht mehr bietet als einen simplen Charakter-Editor. Das Besondere daran war die Möglichkeit, eigene Fotos zu implementieren.
Selbst Besitzer einer Wii können hier noch viel über die Konsole, deren Entstehung und Entwicklung lernen. Seht euch das Video an, es lohnt sich.