Achtung, Spoiler für Stranger Things: Vor einer guten Woche veröffentlichte Netflix die 2. Staffel von Stranger Things, Season 3 ist schon sicher, ihr soll mindestens noch die 4. folgen. Cinema Blend ruft ins Gedächtnis, dass Stranger Things aber zunächst als Miniserie geplant war , deren erste auch zugleich die letzte Staffel geworden wäre. Wie die Serien-Schöpfer Ross und Matt Duffer nun bei einer Frage & Antwort-Runde verrieten, hätte dies allerdings den Tod einer Hauptfigur mit sich gebracht: Eleven (Millie Bobby Brown). Ross Duffer dazu:
Vielleicht sollte ich das nicht sagen, weil ich gerne so tue, als hätten wir alles von Anfang an geplant, aber sie war ursprünglich als Miniserie gepitcht worden. Darin hätte sich Eleven selbst geopfert und die Welt gerettet, und das wäre es gewesen [...].
Als sich die Duffer-Brüder dann aber an Netflix gewandt haben, um ein Zuhause für Stranger Things zu finden, wären die Verantwortlichen dort nicht von der Idee einer Miniserie begeistert gewesen, weil damit kein Geld zu verdienen sei. Da sei den Brüdern dann spontan die Idee gekommen, dass es Will nach seiner Rückkehr aus dem Upside Down nicht allzu gut gehe, woraus sich schließlich die 2. Staffel entwickelte.
Wie wir berichteten, haben sich die Duffer-Brüder bei der 2. Staffel von Stranger Things im Gegensatz zur 1. bewusst dafür entschieden, nicht allzu viele Andeutungen über den Fortgang der Handlung zu machen. So ist lediglich klar, dass der Mind Flayer in der 3. Staffel weiterhin eine Bedrohung darstellen wird. Die Pläne, die das Schicksal mit den menschlichen Figuren hat, sind allerdings noch völlig offen. Sicher ist allerdings, dass auch Eleven bzw. Jane wieder eine große Rolle spielen wird. Ein Startdatum für die 3. Staffel von Stranger Things gibt es noch nicht.
Was erwartet ihr von der 3. Staffel von Stranger Things?
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung