Die bisher bekannte Story von Thor 3: Tag der Entscheidung könnte von der Handlung her einen stundenlangen Film füllen. Ein Wiedersehen mit Odin und Loki in New York City, ein Gladiator-Wettstreit im Reich des Grandmasters (Jeff Goldblum), der Verlust von Mjolnir, der Kampf um Asgard, dazu Auftritte von Hela, Surtur, Fenris, Hulk und Doctor Strange. Umso überraschender kommt die Verkündung von Regisseur Taika Waititi, der Film sei gerade mal 90 Minuten lang.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Dieser Tweet kam als Antwort auf die Vermutung eines Fans, Thor 3 sei 130 Minuten lang. Wenn auf diese neue Entwicklung Verlass ist, können wir viel eher mit einem recht kurzen Film rechnen. Allerdings dürfte die Länge der Credits eher ein Scherz sein, denn sie würden selbst die aus Guardians of the Galaxy Vol. 2 alt aussehen lassen. In einen derartig langen Abspann würde so einiges an Mid- und Post-Credits Szenen passen. Mit 90 Minuten würde Thor 3: Tag der Entscheidung zum bisher kürzesten MCU-Film werden, gefolgt von The Incredible Hulk, der 112 Minuten dauert.
Stimmt die Verkündung Waititis, würde Thor 3 zudem noch kürzer als der Rohschnitt, von dem er im Juli in einem Interview mit Collider sprach. Damals sagte er, der Film sei momentan 100 Minuten lang. Ob seit diesem Interview 10 Minuten rausgeschnitten wurden, die 90-minütige Laufzeit eine Untertreibung war oder der Witze-reißende Regisseur uns komplett veräppelt, und Thor 3 tatsächlich 3 Stunden lang ist, erfahren wir in wenigen Monaten. Thor 3 erscheint am 31.10.2017 in den deutschen Kinos.
Wie stehts um eure Vorfreude auf Thor 3: Tag der Entscheidung?