2005 veröffentlichte das noch recht frische Studio inXile ein Remake beziehungsweise Spin-off der The Bard's Tale -Spielereihe. Es hat den Startschuss einer Vielzahl von Retro-Projekten markiert, hinter denen der kreative Kopf von Brian Fargo steckt. Der Spiele-Entwickler war bereits an den Original-Bard's Tale-Spielen beteiligt und plant nun eine richtige, echte Fortsetzung zu Teil 3 aus dem Jahr 1998. Dabei soll die Story an diesen Teil anschließen und das 2005er Remake weitgehend unbeachtet lassen.
Das Projekt passt perfekt zum restlichen Katalog von inXile. Erst kürzlich hat das Studio Wasteland 2 nicht nur erfolgreich per Crowdfunding finanziert, sondern auch überraschend viele Einheiten des Spiels verkauft. Vor Bard's Tale IV soll allerdings erst noch Torment: Tides of Numenera erscheinen - ein Quasi-Nachfolger des legendären Planescape: Torment .
Laut IGN plant Brian Fargo auch für den neuen Franchise-Eintrag Bard's Tale IV eine Kickstarter-Kampagne. Nicht zuletzt dürfte dafür der große Erfolg der Wasteland 2-Kampagne verantwortlich sein. Fargo vergleicht die Distributionswege mit US-Fernsehsendern:
Ich wäre lieber auf Showtime als auf NBC. Das ist die Art von Unterhaltung, die ich gerne sehe, und es ist dasselbe bei dieser Art von Spielen. Ich bin in der Lage, etwas zu machen, das auf Menschen abzielt, die diese Erfahrung wirklich lieben.
Zum Gameplay und dem Rest des Spiels gibt es bislang noch sehr wenig Informationen, Brian Fargo hat sich allerdings einige Kommentare zum Kampfsystem entlocken lassen. Auch wenn es sich um "traditionelles, rundenbasiertes Kämpfen" handeln wird, gibt es doch einige Änderungen. So soll beim vierten Bard's Tale immer die gesamte Party gemeinsam angreifen können und nicht alle nacheinander.
Freut ihr euch über die Ankündigung? Seid ihr Bard's Tale-Fans?