Die besten Filme mit Fred Stillkrauth aus Deutschland
- Tatort: Der oideDepp6.97.5178Kriminalfilm von Michael Gutmann mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Mitte der 1960er-Jahre wurden in München die beiden Edel-Prostituierten Gertrude "Gina" Echsner und Johanna Wiesnet grausam getötet. Der oder die Täter konnten nie gefasst werden. Doch die moderne forensische Technik ermöglicht es nun, einen der berühmtesten Fälle bayerischer Kriminalgeschichte neu aufzurollen. Eher zufällig fanden Streifenpolizisten im Amischlitten des ehemaligen Unterweltkönigs Robert "Roy" Esslinger die Tatwaffe, einen Dolch, der nach mehr als vier Jahrzehnten Aufklärung bringen könnte. Der Fall landet auf Befehl von oben - genauer: von Kriminaloberrat Wellisch - auf dem Schreibtisch von Ivo Batic und Franz Leitmayr. Während ihrer Ermittlungen tauchen die beiden Kriminalhauptkommissare ein in das längst verblasste Münchner Rotlichtmilieu von einst: Robert "Roy" Esslinger war in den 1960er Jahren eine viel beachtete Halbweltgröße im Bahnhofsmilieu. Dank seines hinterhältigen Charmes hatte es der millionenschwere Zyniker damals immer verstanden, auch mit den Spitzen der Stadt zu kooperieren. Sogar Münchens ehemaliger Polizeipräsident Dr. Landgräber erinnert sich "sehr gut". Was die Ermittlungen von Batic und Leitmayr erschwert, ist die Mitarbeit des ihnen zugeteilten Kommissars Sirsch, einem grantigen, älteren Beamten, der noch nicht einmal den Computer bedienen kann. Dieser Umstand bietet Batic und Leitmayr wieder beste Gelegenheit, ihrem lieben Exkollegen, dem technisch hochbegabten und vor allem emsigen Carlo Menzinger, nachzutrauern. Denn Batic und Leitmayr müssen nun die mühsame Kleinarbeit wie das Durchforsten verstaubter Aktenordner ganz allein bewältigen. Dabei kommen allerdings erstaunliche Dinge ans Tageslicht.
- Hinterlassenschaften?Drama von Steffi Kammermeier mit Jule Ronstedt und Andreas Nickl.
Mitten in der Hopfenernte verunglückt der Großbauer Franz Thaller tödlich. Er hinterlässt nicht nur einen beträchtlichen Besitz, sondern auch eine Menge Fragen, wie nun mit dem Erbe zu verfahren sei. Während Georg, der jüngste Sohn, sich weiter um die Ernte kümmern muss, teilen die beiden älteren Geschwister Ludwig und Maria, die mit ihren Familien eintreffen, das Erbe insgeheim schon unter sich auf. In dieser Stimmung voller Misstrauen und Spannung findet Georg in seiner Trauer zu seiner Sandkastenliebe Franziska. Sie ist die uneheliche Tochter von Magdalena Gallweber, die seit Jahrzehnten den Haushalt des Bauern führt. Bei der Testamentseröffnung kommt es dann zum Eklat: Der alte Thaller hatte eine Entscheidung getroffen, mit der niemand gerechnet hat. Eine Katastrophe scheint unausweichlich. Steffi Kammermeier schrieb und inszenierte ein Familiendrama, an dem sie "vor allem die subtile Art der Demontage" interessierte. Gedreht wurde der Film auf einem großen, allein stehenden Hof in der Hallertau während der laufenden Hopfenernte, was die Dreharbeiten nicht unbedingt erleichterte, aber für ein großes Maß an Authentizität sorgte.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom