Die besten Filme mit Pascal Breuer
- Der geradeWeg?1Drama von Erich Neureuther mit Hans Kitzbichler und Beate Maria Schwarzbauer.
Sebastian Schaller taucht nach fast acht Jahren wieder in seinem Heimatdorf auf. Damals hatte man ihm die Schuld am Tod des Bürgermeistersohnes gegeben. Zu dritt waren sie zu einer Klettertour aufgebrochen und der erfahrene und beste Bergsteiger war Sebastian. Doch er konnte nicht verhindern, dass Peter in den Tod stürzte, und Charly, der dritte im Bunde, war starr vor Schreck. Niemand hielt zu Sebastian, nicht seine Zieheltern, Therese und Johann Schaller und nicht einmal seine große Liebe Franziska, die Tochter des Bürgermeisters. Zu groß war der Einfluss des Vaters und die Liebe zerbrach. Sebastian verschwand ohne ein Wort und ohne ein Ziel. Jetzt kehrt er getrieben von Heimweh unerwartet zu seinen Adoptiveltern auf den heimatlichen Bauernhof zurück. Die Freude, dass der "Tiger", wie sie ihn früher alle nannten, wieder da ist, mag sich nicht bei allen einstellen, denn auf einen Schlag brechen alte Wunden wieder auf. Auch für Sebastian ist die Rückkehr schmerzhaft, besonders als er erfährt, dass Franziska seinen besten Freund Charly geheiratet hat und ein Kind hat. Während Charly sich abweisend und eifersüchtig gegenüber Sebastian verhält, sucht Franziska die Aussprache. Als Sebastian sich an einer Bergrettungsaktion beteiligt, scheint es wieder so, als trage er Schuld am Tod eines der Bergsteiger. Erneut ist er den Anfeindungen des Bürgermeisters ausgesetzt.
- Liebe aufAbwegen?2Gerichtsdrama von Peter Fratzscher mit Jenny Gröllmann und Christian Wittmann.
Staatsanwältin Katharina Dorn und ihr Assistent Günther Roth stehen am Anfang des Mordprozesses gegen Georg Remmert, der verdächtigt wird, den Chemiker und Arbeitskollegen Klaus Pohl bei einer Betriebsfeier erstochen zu haben. Alle Aussagen und Indizien deuten auf Remmerts Täterschaft hin. Den Namen der einzigen Alibizeugin verschweigt er beharrlich, da diese angeblich von der Polizei wegen politisch motivierter Delikte gesucht werde. Selbst eine Nachfrage beim Staatsschutz scheitert wegen der mangelnden Kooperationsbereitschaft der Behörde. Roth, der eine große Sympathie für den Angeklagten empfindet, behilft sich mit einer Nachfrage bei einem Studienkollegen im Innenministerium. Dabei stellt er fest, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Fall von Remmert und einem Anschlag auf den Münchner Flughafen gibt - allerdings versucht der Verfassungsschutz, dies geheim zu halten, um einen seiner V-Leute zu schützen. Dorn übt schließlich Druck auf die Behörden aus, und ihr gelingt es, die Aussage des V-Mannes zu bekommen, die dann auch noch zur Auffindung von Remmerts Alibizeugin führt. Das Verfahren gegen Remmert wird eingestellt, doch der Mord an Pohl bleibt ungeklärt. Dorn bittet daraufhin Remmert um Mithilfe. Zunächst ergeben sich kaum brauchbare Informationen, doch dann findet Remmert eine Computerdatei, die Pohl kurz vor seinem Tod bearbeitet hat. Es geht um eine Bodenuntersuchung einer ehemaligen US-Kaserne, die von Dr. Hans Früh durchgeführt wurde, der dort auch wohnt. Dorn glaubt, dass die Expertise gefälscht war und Pohl, der das entdeckte, versuchte, Dr. Früh damit zu erpressen. Diese Vermutung ist jedoch zu vage, um ein Verfahren gegen Dr. Früh zu eröffnen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom