Aalto - Architektur der Emotionen
Finnland (2020) | Dokumentarfilm, Biographischer Dokumentarfilm | 103 MinutenAalto - Architektur der Emotionen ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2020 von Virpi Suutari.
Der Dokumentarfilm Aalto - Architektur der Emotionen zeigt das Wirken des Modernismus-Vaters, das auch in der Gegenwart immer noch zu spüren ist.
Aktueller Trailer zu Aalto - Architektur der Emotionen
Komplette Handlung und Informationen zu Aalto - Architektur der Emotionen
Der 1898 geborene Finne Alvar Aalto halt als Designer von Möbel und als Architekt Anfang des 19. Jahrhunderts den Modernismus mitbegründet. Die von ihm entworfenen Villen im Norden, das Bibliotheksgebäude im russischen Wyborg, seine Kirche in Wolfsburg, das Theater in Essen sowie die selbst gegründete Möbelmarke Artek zeichnen sich durch ihre besonderen organisch wirkenden Formen aus.
Mit seiner Gattin Aino formte Alvar Aalto bis zu ihrem frühen Tod ein kreatives Gespann, sodass sie lange großen Anteil an seiner Karriere hatte. Archivaufnahmen und Videos von heute zeichnen Aaltos Wirken in der Vergangenheit und Gegenwart nach und fügen dem Leben des Architekten mit vorgelesenen Liebesbriefen auch eine persönliche Note hinzu. (ES)