Horror ist hip und sowieso das neue Rock ‘n’ Roll. Das glaubt zumindest MTV. Den Sender, den die älteren Herrschaften unter uns noch als einen Kanal für Musikvideos kennen, der uns heute aber mit Unterhaltungsperlen wie Jersey Shore, 16 and Pregnant oder When I Was Fat beglückt. Nach dem Erfolg von Horror-TV-Shows wie der hauseigenen Serie Teen Wolf, n/a und True Blood versucht sich der Ex-Musiksender nun auch im blutigen Genre, da Rapperbandenkriege heute nicht mehr das sind, was sie mal waren. Aber weil MTV anders sein will als andere, haben sie aus dem Horror kurzerhand Horrorcomedy gemacht. Death Valley heißt das neue Format, das die Zuschauer gruseln und amüsieren soll. Die satirische Show ist im Mockumentary-Stil gefilmt, in dem die fiktive Undead Task Force (UTF) der Polizei in San Fernando Valley von einem Kamerateam begleitet wird während sie Vampire, Zombies und Werwölfe jagen, die seit einiger Zeit ihr Unwesen treiben.
Showrunner Eric Weinberg sagte in einem Interview mit Hollywoodreporter: “Unsere Show ist ganz anders. ich versuche nicht andere Shows schlecht zureden. n/a ist sehr cool. True Blood ist sehr cool. Unsere Show fühlt sich anders an, sieht anders aus und klingt auch anders. Sie ist einfach anders. Wir vermischen Comedy und Horror weil The Walking Dead und True Blood nicht in diese Richtung gehen. Es ist nur ein anderer Ansatz. Ich denke, dass es gerade Platz für alle gibt. Wir versuchen nicht The Walking Dead in Sachen Mythologie zu übertrumpfen oder sexier zu sein als True Blood. Wir sind mehr Rock’n’Roll und wir sind lustiger.”
Zum Cast von Death Valley gehören unter anderem Charlie Sanders, bekannt durch Funny or Die, Bryce Johnson, Tania Raymonde, Texas Battle, Caity Lotz und Bryan Callen, der ihren Captain spielt und sein Team während einer Hitzeperiode gern mal daran erinnert, bloß viel Wasser zu trinken, da sie höchstens durch einen Vampir-/Werwolf-/Zombieangriff sterben dürfen, nicht an einem Hitzschlag.
Death Valley ist eine Show, die sich selbst nicht ernst nimmt und sich so von den restlichen Horror-Formaten abheben will. Ob das funktioniert oder gezwungen witzig wirkt, könnt ihr im Trailer herausfinden. Premiere in den USA ist am 29. August 2011. Ob und wann das TV-Format nach Deutschland schwappt, ist unbekannt. Da Halloween aber nicht mehr so lange hin ist, dürfen die Horror-Satire-Fans unter euch wohl guter Hoffnung sein.
Was haltet ihr von dem Trailer? Habt ihr Lust auf etwas satirischen Horror oder könnt ihr auf Death Valley verzichten?