Wenn es draußen kalt wird, wenn die tiefer stehende Sonne die Schatten der kahlen Bäume lebendig werden lässt, wenn die Finsternis der Nacht aus dem Nichts über uns hereinbricht, dann weißt du: es ist der 31. Oktober – Halloween. Aber das ist kein Grund die Bettdecke über den Kopf zu ziehen und sich zu fürchten, denn zu Halloween laufen die Autoren unserer Lieblingsserien regelmäßig zur Bestform auf. Halloween Specials sind für den Serienjunkie wie Weihnachten für kleine Kinder. Unser Geschenk an Euch: Die 7 besten Halloween-Specials aller Zeiten…
Platz 7: Mac Gyver – Halloween Knights (Staffel 5, Folge 6)
MacGyver muss hier mit seinem Erzfeind Murdoc verbünden, der noch gruseligere Charakterzüge hat, als seine Metrosexualität. Das kann Richard Dean Anderson, der seine ungebundene Maskulinität stolz mit seinem White-Trash-Vokuhila zur Schau stellt, nicht ertragen und gibt dem Spitzbuben nicht Süßes, sondern Saures. So sah Torture-Porn à la SAW in den 80ern aus.
Platz 6: Buffy – This is Halloween (Season 2, Episode 6)
Da bei Buffy – Im Bann der Dämonen ja jeden Tag des Jahres Halloween ist, mussten sich die Macher der Serie am 31. Oktober schon etwas Spezielles einfallen lassen. Durch einen Zauber verwandeln sich alle Käufer eines Kostümgeschäftes in die Verkörperung ihrer Kostüme. So wird Buffy zu einer “ehrbaren Dame” aus dem 18. Jahrhundet. Leider ist es ziemlich hinderlich, wenn man als Vampir-Jägerin bei jeder Dämonensichtung in Ohnmacht fällt. Für Buffys Jane-Austen-Sprech gibt es Platz 6 in unserer Top 7. “Ich will zu dem Mann mit der Muskete!”
Platz 5: South Park – Pink Eye (Season 1, Episode 7)
Gleich in der ersten Staffel stellte South Park klar, dass man mit niemand geringerem Konkurrieren will, als mit den Simpsons. Daher stellt die erste Halloweenfolge ein gigantisches Feuerwerk an Schabernak dar, das selbst das Treehouse of Horror vom Baum schleudert. Schließlich fährt die Serie, welche den kalkulierten Tabubruch perfektioniert hat, alles auf, was sie zu bieten hat: Cartman verkleidet sich abwechselnd als Hitler und als Ku Klux Klan-Anhänger, Kenny wird von der Mir-Raumstation erschlagen und startet eine Zombie-Invasion und ein untoter Chefkoch nimmt sich den King of Pop vor:
Platz 4: It’s the Great Pumpkin, Charlie Brown
Der Peanuts Klassiker von 1966 darf in dieser Top Sieben natürlich nicht fehlen. Der trockene Humor, die warmherzige Geschichte und die tolle Musik von Vince Guaraldi machten It’s the Great Pumpkin, Charlie Brown zu einem Ereignis. Charlie Brown erhält an jeder Haustür statt Süßigkeiten nur einen Stein. Die Folge: Nach der Ausstrahlung gingen kiloweise Pakete mit Süßigkeiten im Sender ein, “Nur für Charlie Brown.” Genial ist auch die Parodie der Folge im 19. Halloweenspecial der Simpsons.
Platz 3: The Adams Family – Halloween with the Adams Family (Season 1, Episode 7)
Wen wundert es, dass die Urmutter des Halloween-Specials gerade von derjenigen Familie kommt, bei der jeden Tag Gruselkostüme getragen werden? Auch in der Gothic-Familie werden zu Halloween spezielle Kostüme getragen. Die Kinder schocken ihre Horror-Eltern jedoch, indem sie sich als ganz normale Spießer-Kinder verkleiden.
Platz 2: Knight Rider – Halloween Knight (Season 3, Episode 5)
Knight Rider ist ja vor allem für unfreiwilligen Humor bekannt: David Hasselhoff, billigste Synthie-Musik, beknackte Tuning-Gimmings im Super-Auto K.I.T.T. und von den Frisuren wollen wir gar nicht erst anfangen. In einer Halloweenepisode bekennen sich die Macher aber offen zur witzigen Seite der Serie. Michael Knight kommt in Bates Hotel, bekannt aus Alfred Hitchkocks Psycho, und lernt sogar Norman Bates kennen.
Platz 1: The Simpsons – Treehouse of Horror V (Staffel 6, Episode6)
Die Wahl der besten aus mittlerweile 20 Halloweenspecials zu treffen ist furchtbar schwierig, wenn nicht sogar unmöglich. Die Wahl fiel aus dem Grund auf das 5. Halloween-Special, da jede einzelne der typischen 3 Unterepisoden brilliant ist. Eine Parodie auf Shining, Homer der mit einem Toaster durch die Zeit reist und die Schulcaféteria, welche ihre Schüler zu Hackfleich verarbeitet: Höhepunkte der Simpsons! Zu den geliebten Running-Gags gehören neben den beiden Außerirdischen Kang und Kodos und den “Scary Names” im Abspann auch das wiederholte Ableben der Simpsons-Charaktere. Der arme Hausmeister Willie bekommt sogar in allen 3 Kurzepisoden eine Axt den Rücken.