Disney und Pixar boykottieren Annie Awards

27.08.2010 - 11:10 Uhr
Der letzte Annie Award-Gewinner für den besten Film: Pixars Oben
Disney
Der letzte Annie Award-Gewinner für den besten Film: Pixars Oben
R
5
0
Disney und Pixar ziehen sich künftig von den Annie Awards zurück. Die seit 1972 durchgeführte Zeremonie gilt als wichtigste Preisverleihung im Bereich des Animationsfilms. Als Grund nannte Pixar-Präsident Ed Catmull Unstimmigkeiten über das Auswahlverfahren.

Disney und Pixar ließen gestern verlauten, dass sie nicht mehr an den alljährlich von der International Animated Film Society (ASIFA) organisierten Annie Awards teilnehmen werden. Die Verantwortlichen haben entschieden, ihre Filme künftig nicht mehr in den Wettbewerb der Preisverleihung zu schicken. Darüber hinaus werden sie auch ihre Mitgliedschaft in der Organisation kündigen, die sie seit 1972 gesponsert haben.

Wie thecelebritycafe vermeldet, nennt Disney-Pixar-Präsident Ed Catmull in einer offiziellen Erklärung Unstimmigkeiten über das Auswahlverfahren als Hauptgrund für den Ausstieg: “Nach über einem Jahr voll langwieriger Diskussionen mit dem ASIFA-Board haben wir uns dazu entschlossen, aus der Organisation auszutreten und nicht mehr an den alljährlichen Annie Awards teilzunehmen. Wir glauben, dass das Auswahlverfahren der Annies nicht gerechtfertigt ist und wollten mit dem Board auf eine bessere Lösung kommen. Obwohl erste Schritte eingeleitet wurden, hat uns das Board informiert, dass keine weiteren Veränderungen vorgenommen werden, um unsere Bedenken zu zerstreuen.”

Disney und Pixar stört sich in erster Linie am Abstimmungsverfahren über die Animationsfilmpreise. So steht die Mitgliedschaft in der ASIFA – anders als bei den Oscars – jedem offen, der bereit ist, einen jährlichen Mitgliedsbeitrag zu bezahlen. Bisher durften all diese Mitglieder über die Preisträger der Annie Awards abstimmen. Disney-Pixar wirft laut mediabiz seinem Rivalen Dreamworks vor, jeden neuen Angestellten sofort bei der ASIFA anzumelden und so über unverhältnismäßig großen Einfluss in dem Animationsfilmverband zu verfügen. Dieses Jahr hat ASFIA-Chef Antran Manoogian entschieden, dass alle Wahlberechtigten von einem Komitee ausgewählt werden sollen. Scheinbar ist das für Disney-Pixar allerdings nicht genug. Catmull wollte ein Beraterkomitee installieren, das aus Mitgliedern aller Studios bestehen und über künftige Veränderungen in der Organisation entscheiden sollte. ASIFA lehnte jedoch ab – und Disney-Pixar stieg aus.

Die Annie Awards werden seit 1972 verliehen und galten jahrelang als wichtigste Preisverleihung im Bereich Animationsfilm. Diesen Status büßten sie seit Mitte der 1990er Jahre etwas ein, denn seitdem werden Animationsfilme auch bei den Verleihungen des Oscar und des Golden Globe berücksichtigt. In den letzten zehn Jahren dominierten Disney-Pixar-Filme die Annie Awards und gewannen sechs Mal den Preis für den Besten Film, so auch in diesem Jahr mit Oben.

Die nächsten Annie Awards werden am 5. Februar 2011 vergeben – ohne Toy Story 3 und Konsorten. Das bedeutet wohl freie Bahn für Dreamworks und andere Konkurrenten. Catmull hat seinen Mitarbeitern allerdings zugesagt, dass es ihnen frei stehe, sich für eine Nominierung für die Einzelleistungen zu bewerben. Das Augenmerk von Disney-Pixar liegt nun jedoch vor allem auf der Golden Globe- sowie der Oscar-Verleihung.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News