Rumänien im Jahr 1937: Emanuel (Lucian Teodor Rus) ist gerade einmal Anfang 20, als er die schreckliche Diagnose bekommt, dass er Knochentuberkulose hat. Fortan lebt er im Sanatorium von Dr. Ceafalan (Serban Pavlu) am Schwarzen Meer, während sein körperlicher Verfall stetig voranschreitet. Die Krankheit zwingt ihn dazu, seine Tage mit eingegipstem Oberkörper im Bett liegend zu fristen, doch sein Geist und Lebenswille lässt sich durch das körperliches Leiden nicht einschränken. Während Europa vom Schatten des Zweiten Weltkriegs überzogen wird, verliebt sich Emanuel in eine Mitpatientin (Ivana Mladenovic) und genießt in Scarred Hearts - Vernarbte Herzen das, was das Leben ihm trotz seiner Krankheit noch zu bieten hat.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Scarred Hearts - Vernarbte Herzen vom rumänischen Regisseur Radu Jude basiert lose auf dem gleichnamigen Roman und dem Leidensweg seines Autors Max Blecher, der selbst an Knochentuberkulose litt und nach 10 Jahren mit nur 29 Jahren verstarb. Texttafeln mit Zitaten aus seinen Tagebüchern und dem Roman geben Einblicke in die seelische Verfassung und das geistige Aufbegehren eines jungen Mannes, der jahrelang hilflos den Zerfall seines Körpers beobachten muss. Dies erschafft eine einfühlsame Nähe zum Protagonisten in einem Film, der sich ansonsten einer zu offensichtlichen Emotionalisierung seines Schicksals verweigert.
Anstatt plakativem Mitleid zeigt der Regisseur feinen Humor, Menschlichkeit und zeitgeschichtliches Feingefühl, wenn er die größtenteils jungen Patienten in ihren Betten liegend - miteinander redend, lachend, streitend und liebend - beobachtet. Die Schrecken des Weltgeschehens machen auch vor der isolierten Welt des Sanatoriums nicht halt. Unter den Patienten wird hitzig über Nationalismus, Rassismus, den Krieg und Hitler diskutiert. Eingefangen durch die nahezu statischen, im quadratischen Format gehaltenen Bilder sieht man das Geschehen aus einer gewissen Distanz, wodurch Szenen, wie die geradezu provisorischen Behandlungsmethoden der Ärzte oder ein durch Gipsverbände erschwerter Liebesakt eine bitter-komische Ironie verliehen bekommen.
Mit Scarred Hearts - Vernarbte Herzen gelingt Radu Jude ein vielschichtiges Drama, das über eine simple Beschreibung eines Leidenswegs hinausgeht. Wer sich von der etwas sterilen, trockenen Machart nicht abschrecken lässt, sollte diesem so schwermütigen wie humorvollen Film eine Chance geben. Er ist ab dem 11.08.2017 auf DVD erhältlich.
Weitere Filme: Alle Heimkinostarts der Woche
Wer hat schon von Scarred Hearts - Vernarbte Herzen gehört?