?
Chinas Größenwahn am Yangtse
Deutschland (2008) | Dokumentarfilm | 43 MinutenChinas Größenwahn am Yangtse ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2008 von Thomas Weidenbach und Shi Ming.
Komplette Handlung und Informationen zu Chinas Größenwahn am Yangtse
Die Dokumentation nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise an den Yangtse, den längsten Fluss Chinas. Dort entsteht der größte Staudamm der Welt. Ein Symbol der Macht. Der Preis: Etwa sechs Millionen Menschen müssen ihre Heimat verlassen. Aus dem Fluss wird eine stinkende Kloake, Erdrutsche an den Hängen nehmen bedrohlich zu. Bereits 1995 haben die Filmemacher dieselbe Route bereist. Der Vergleich der damaligen Aufnahmen mit heute zeigt, wie sehr sich das Leben innerhalb von nur wenigen Jahren verändert hat. Beeindruckende Zeugnisse aus einer ganz alten und neu entstehenden Welt.