My Talk with Florence
Kinostart: 14.01.2016 | Österreich (2015) | Biographischer Dokumentarfilm, Doku-Drama | 129 MinutenMy Talk with Florence ist ein Biographischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2015 von Paul Poet.
Im Interview-Film My Talk with Florence befragt Paul Poet das mehrfache Vergewaltigungsopfer Florence Burnier-Bauer zu ihrer intimen Lebensgeschichte.
Aktueller Trailer zu My Talk with Florence
Komplette Handlung und Informationen zu My Talk with Florence
Handlung von My Talk with Florence
Florence Burnier-Bauer sitzt mit einer Puppe im Arm in einem Sessel. Die Puppe hat Bandagen an den Armen, durch die Blut schimmert. Die Frau spricht offen mit ihrem Interviewer, Paul Poet, über die verstörenden Ereignisse, die ihr Leben geformt haben. Seine in zwei Sitzungen ohne Schnitte gedrehte Unterredung mit Florence unterbricht der Filmemacher nur kurz mit Fotos und Zeugnissen der Vergangenheit.
Florence Burnier-Bauer wird 1949 in Paris als Kind russischer Immigranten geboren. Schon in einem frühen Alter vergreift sich ihr Großvater an ihr. Anschließend wird sie in geheimen Männerzirkeln herumgereicht. Elektroschocks in der psychiatrischen Klinik sollen sie zum Schweigen bringen. In den 1960ern wird sie zur obdachlosen Kriminellen, bevor sie schließlich in der Kommune von Otto Mühl landet, in der “freie Liebe” eine völlig neue, abgründige Bedeutung bekommt. In My Talk with Florence offenbart die Gepeinigte ihre intime Lebensgeschichte des Missbrauchs, des Widerstandes und des Überlebens. (ES)