Sing It Loud - Luthers Erben in Tansania
Kinostart: 18.05.2017 | Deutschland (2017) | Musikdokumentation, Dokumentarfilm | 90 Minuten | Ab 0Sing It Loud - Luthers Erben in Tansania ist ein Musikdokumentation aus dem Jahr 2017 von Julia Irene Peters.
Die Musikdokumentation Sing It Loud - Luthers Erben in Tansania zeigt einen Chorwettbewerb, bei dem die Chöre des afrikanischen Landes kirchliche Stücke, die von Martin Luther stammen, darbieten.
Aktueller Trailer zu Sing It Loud - Luthers Erben in Tansania
Komplette Handlung und Informationen zu Sing It Loud - Luthers Erben in Tansania
Handlung von Sing It Loud - Luthers Erben in Tansania
Einmal im Jahr veranstaltet die lutherische Kirche im afrikanischen Tansania einen großen Chorwettbewerb, zu dem sowohl Gesangsgruppen der Massai als auch junge Menschen aus der Metropole Arusha kommen, um Musikstücke aufzuführen, deren Texte (und Musik) einst vom evangelischen Reformator verfasst wurden. Seit 60 Jahren besteht diese Tradition und ist für die Antretenden immer wieder ein Ereignis.
500 Jahre nach dem Thesenanschlag zeigt Regisseurin Julia Irene Peters, wie die musikalische Botschaft Martin Luthers in Afrika wiederhallt. Sie begleitet drei Chöre bei ihren Vorbereitungen auf den gesanglichen Wettkampf, die gegen 1500 weitere Chöre antreten müssen. Außerdem zeigt sie, wie das Erbe des Kolonialismus diese Musik hier sogar radiofähig wie Popmusik gemacht hat und wie der christliche Glaube die festliche Zusammenkunft bestimmt. (ES)