4.8

Tatort: Zartbitterschokolade

Deutschland (2002) | Drama, Kriminalfilm | 90 Minuten

Tatort: Zartbitterschokolade ist ein Drama aus dem Jahr 2002 von Erhard Riedlsperger mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.

Komplette Handlung und Informationen zu Tatort: Zartbitterschokolade

Der bekannte Psychologe und Gerichtsgutachter Prof. Probst wird von einem Aussichtsturm gestoßen. War es Selbstmord? Hat ein ehemaliger Klient Rache genommen? Oder hat der Mord mit den Gutachten zu tun, die der Psychologe auf Bestellung abliefert? Ein verdächtiger Volvo, der am Tatort gesehen wurde, führt Till Ritter und Felix Stark schon bald zu der zerstrittenen Familie eines Berliner Schokoladenfabrikanten. Die beiden Töchter Ruth und Alice haben ihren Stiefvater Thomas Hofman-Brixel wegen Missbrauchs angezeigt, ihre Anschuldigungen aber kurz vor dem Mord wieder zurückgezogen. Thomas Hofman-Brixel hat die Anschuldigungen stets bestritten, wurde aber auf Grund des Gutachtens von Prof. Probst angeklagt. Margot Hofman tut alles, um die Familie so kurz vor Weihnachten wieder zusammen zu bringen. Till Ritter und Felix Stark tauchen ein in eine Welt der süßen Versuchungen und entschlüsseln die zartbitteren Hintergründe eines verhängnisvollen Familiendramas. Ob zartschmelzend oder bittersandig - die Rezepte großer Chocolatiers sind streng gehütetete Geheimnisse und dabei gilt die Regel, dass wahrer Hochgenuss erst durch Betrug zur Vollendung findet. Wie süß muss eine Versuchung sein, die zum Mord führt?

Produktionsland
Deutschland
Genre
DramaKriminalfilm
Tag
Tatort

Schaue jetzt Tatort: Zartbitterschokolade

1 Bild zu Tatort: Zartbitterschokolade

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Tatort: Zartbitterschokolade

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Weitere Film-News