In der Netflix-Serie Altered Carbon ist es seit Jahrhunderten möglich, das Bewusstsein in einen neuen Körper zu transferieren. Menschen erlangen so Unsterblichkeit. Die Firma Psychasec ist der Vorreiter in der Branche und hat sich seinen Käufern angepasst. Dem Aussehen sind kaum Grenzen gesetzt. Oben könnt ihr euch den zweiteiligen Trailer auf Deutsch und auf Englisch ansehen.
Der erste Teil des Trailers zu Altered Carbon ist ein Werbefilm der Firma Pychasec, in der eine verzerrte Stimme die Vorteile der künstlichen Körper anpreist. Der zweite Teil hingegen gibt kurze Einblicke in eine futuristische Welt und endet mit einer Warnung: "Die Gefahr wenn man zu oft lebt: Man verliert die Angst vorm Tod."
Altered Carbon basiert auf dem Buch Das Unsterblichkeitsprogramm von Richard Morgan, welches 2002 erschienen ist und 2003 den Philip K. Dick-Preis gewann. Das Buch spielt im 26. Jahrhundert, interstellare Reisen sind möglich. Der Roman erzählt die Geschichte von Takeshi Kovacs, einem Verbrecher, der erschossen und eingelagert wurde. Als er in einen neuen Körper transferiert wird, stellt er fest, dass er sich auf der Erde befindet. Er soll einen Mordfall aufklären und der Ermordete selbst ist der Auftragsgeber. Dies ist möglich, weil er zu einer Gruppe von Superreichen gehört, die mehrere Körper (sogenannte Sleeves) als Ersatz haben. Es sind im Austausch gegen das nötige Kleingeld Back-Ups des Geistes möglich, sodass dieser nach dem Tod schnellstmöglich wieder in einen Körper transferiert werden kann.
Schon 2016 sicherte sich Netflix die Rechte für eine Adaption. Ob die Serie das Buch nacherzählt oder eine abgeänderte Geschichte verfolgt, ist noch unklar. Die Protagonisten der Serie und des Buchs tragen jedoch dieselben Namen. Die Hauptrolle übernimmt Suicide Squad-Star Joel Kinnaman.
Die 1. Staffel von Altered Carbon wird am 02.02.2018 auf Netflix erscheinen und zehn Episoden umfassen.
Was haltet ihr vom Trailer zu Altered Carbon?