Zusätzlich zur Fortsetzung des Attack on Titan-Anime im nächsten Jahr werden in einem neu erscheinenden Spin-off die Hintergründe von zwei seiner prominentesten Charaktere weiter beleuchtet, wie Comic Book meldet. Die Kurzgeschichten aus dem Ableger Lost Girls werden als dreiteilige Miniserie von Studio Wit umgesetzt, die neben dem Anime schon für diverse andere Projekte basierend auf Hajime Isayamas Manga-Reihe zuständig sind.
Der Lost Girls-Anime-Dreiteiler basiert auf dem gleichnamigen Roman von Hiroshi Seko, der schon in zwei Mangas umgesetzt wurde. Das Buch sowie der erste Band des Mangas sind in Deutschland vor Kurzem beim Carlsen-Verlag erschienen. Band zwei wird noch diesen Monat veröffentlicht.
Die Lost Girls-Erzählungen folgen den aus Attack on Titan bekannten Figuren Mikasa Ackermann und Annie Leonhardt in jeweils einem Solo-Abenteuer sowie einer gemeinsamen Geschichte. Verloren in einer grausamen Welt verlegt das Geschehen in eine alternative Zeitlinie, in der es die Titanen nie gab, und dreht sich um den Beginn der Freundschaft zwischen Mikasa und Eren in diesen neuen Umständen. In Leb wohl, Mauer Sina sucht Annie ein vermisstes Mädchen und findet stattdessen eine einflussreiche, kriminelle Organisation. Verlorene Mädchen lässt die beiden dann aufeinandertreffen, in einer Unterhaltung, bei der sie ihre jeweiligen Beweggründe für ihren Beitritt zum Militär erläutern.
Ein Veröffentlichungsdatum ist noch nicht bekannt, aufgrund des beiliegenden Manga-Bundles ist aber davon auszugehen, dass die Attack on Titan-Spin-off-Miniserie zeitnah zur Veröffentlichung von Band 26 am 26.08.2016 erscheint. Eine deutsche Veröffentlichung steht noch aus. Ebenso ist unbekannt, ob die Sprecherinnen Yui Ishikawa und Yuu Shimamura in Lost Girls wieder ihre bekannten Rollen übernehmen. Beides ist aber sehr wahrscheinlich.
Habt ihr Lost Girls gelesen? Freut ihr euch auf die Adaption des Attack on Titan-Spin-offs?