Wenn wir über Blade Runner 2 sprechen, scheiden sich sofort die Geister. Viele Fans des Original- Blade Runners von 1982 halten eine Fortsetzung wohl für großen Schwachsinn. Es sei denn, sie stammt vom Regisseur des Originals, kommt mit demselben Drehbuchautor und sogar dem Hauptdarsteller daher. Das klingt doch schon viel besser. Daraus wird nun leider aber doch nichts, wie Variety berichtet (via /Film ). Denn Ridley Scott soll nun nur noch als Produzent in Erscheinung treten, während unklar bleibt, wer die Regie übernimmt. Nichtsdestotrotz sollen die Dreharbeiten nächstes Jahr schon beginnen. Sogar Harrison Ford soll als Deckard zurückkehren - zumindest ist das der aktuelle Stand.
In einem Interview, bei dem es eigentlich um Ridley Scotts bald ins Kino kommenden Bibelfilm Exodus: Götter und Könige gehen sollte, kam das Thema Blade Runner auf. Über das Drehbuch, das in Zusammenarbeit mit Hampton Fancher entstanden ist, erzählt der Regisseur - Verzeihung, Produzent:
Wir haben sehr lange darüber gesprochen, was es werden könnte und haben uns eine ziemlich starke Storyline mit drei Akten einfallen lassen. Es ergibt alles Sinn in Bezug auf den ersten Teil. Harrison ist auf jeden Fall ein Teil von diesem, aber es geht eigentlich darum, ihn zu finden. Er erscheint im dritten Akt.
Noch einmal zur Erinnerung: Es bleibt bislang noch unklar, ob Harrison Ford tatsächlich in Blade Runner 2 mitspielt, eine offizielle Bestätigung gibt es diesbezüglich noch nicht. Genauso wenig wissen wir, wer denn nun die Regie übernehmen soll. Ganz sicher ist, dass er oder sie es sehr schwer haben dürfte, in diese Fußstapfen zu treten. Ein Blade-Runner-Sequel wurde sowieso schon skeptisch bis sehr kritisch beäugt. Ohne Ridley Scott als Regisseur wird der Film wahrscheinlich keinen einfachen Stand haben. Wir halten euch über die Entwicklungen auf dem Laufenden.
Wollt ihr Blade Runner 2 sehen? Ohne Ridley Scott als Regisseur?