Community

Deusfantasy fängt das Filmmusik-Stöckchen zu Ostern

24.03.2016 - 12:34 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Filmmusik
Google
Filmmusik
2
14

Würde man mich vor die Wahl stellen, Musik oder Film, könnte man mich auch gleich fragen, ob Herz oder Lunge entfernt werden sollen. Denn beides sind zentrale Bestandteile meines Lebens, ohne die ich nicht Leben kann. Mag sich vielleicht etwas melodramatisch anhören, bringt die Bedeutung dieser beiden Medien für mich allerdings auf den Punkt. Umso schöner ist es, wenn sich beide Elemente in einem Film vereinen. Filmmusik ist daher ein wirklich tolles Thema für ein Stöckchen, bei dem ich diesmal nur zu gerne dabei bin. An dieser Stelle möchte ich meinem ersten moviepilot-Freund DonChris danken, der mir das Stöckchen zugeworfen hat, welches ich mit großer Freude aufgefangen habe!

1. Beschreibe Filmmusik in einem Wort!

Unverzichtbar

2. Wer ist dein liebster Filmmusik-Komponist?

Es gibt natürlich unglaublich viele, die ich an dieser Stelle nennen könnte. Aber wenn ich mir meine Musik-Mediathek anschaue und nach der reinen Häufigkeit an Stücken gehe, dann kann ich nur einen Namen nennen - Hans Zimmer!

3. Hörst du gerne Filmmusik, egal ob Score oder OST (ohne den Film dabei zu gucken)?

Ja, sehr häufig. Auf meinem I-Pod laufen regelmäßig einige Scores und Soundtracks. Die Musik unterstützt nicht nur Filme sehr gut, sie funktioniert auch abseits dieser für sich alleine häufig wunderbar.

4. Welcher Film fällt dir spontan ein, der nur mit Filmmusik funktioniert?

So ziemlich jeder Stummfilm, denn ohne musikalische Untermalung, ist es wirklich ein Graus, sich solche Filme anzuschauen. Ansonsten fällt mir spontan Halloween - Die Nacht des Grauens ein. Ohne sein legendäres Thema, wäre der Film wirklich nur die Hälfte wert.


5. Bei Die Insel  habe ich Lust auf mehr Stücke von Steve Jablonsky  bekommen.

Dort gibt es einen Track, der mein Leben wirklich beeinflusst hast. Mehr dazu bei Frage 7!

6. Bei welcher Szene könntest du niemals auf die Filmmusik verzichten?

Die legendäre Szene aus Jurassic Park, bei der zum ersten Mal die Dinosaurier gezeigt werden. Ein Magic Moment der Filmgeschichte, der ohne die fantastische Musik von John Williams wohl nie seine volle Wirkung entfaltet hätte.


7. Hast du einen Lieblings-Film-Score?

Normalerweise könnte ich jetzt sagen, es gibt so viele wirklich geile Scores, das ich mich nicht auf einen festlegen könnte. Aber es gibt eben einen, der für mich von allen unglaublich heraussticht und mir sogar in einer schweren Zeit meines Lebens geholfen hat. My Name is Lincoln aus dem Score von Die Insel. Als ich das Stück zum ersten Mal gehört habe, hatte ich eine unglaubliche Gänsehaut. Ich hörte es mir noch am selben Tag duzende Male an und seither lief es weitere unzählige Male bei mir rauf und runter. Kein Score vermittelt für mich das Gefühl von Freiheit so gut, wie dieser. Keiner lässt mich so ins Träumen geraten und berührt mein Innerstes so sehr. Ich Liebe diesen Score einfach über Alles!


An dieser Stelle kommen immer die Nominierungen und ich nominiere hiermit:

Mr_Phil

carpenoctem410

Tuidelband

Viel Spaß Euch ;)


Und hier das Prozedere:

  • Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
  • Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
  • Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das Filmmusik-Stöckchen zu Ostern".
  • Wirst du mehrmals nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
  • Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News