Die nahe Zukunft der Simpsons ist wohl vorerst gesichert
Ein baldiges Ende der Simpsons ist vorerst nicht zu erwarten. Dies geht aus einem Bericht von Variety hervor, demzufolge Fox Broadcasting Company (FBC) und 20th Century Fox Television kurz vor einer Vereinbarung für eine 31. und 32. Staffel stehen würden. Teil dieses Deals sei u.a. eine geringfügig reduzierte Lizenzgebühr.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Serie ohnehin nicht unmittelbar zu Disney wechselt, da sie sich noch im Besitz der FBC befindet, die Teil der erst zu Beginn dieses Jahres neugegründeten Fox Corporation (auch bekannt als New Fox) ist. Das Massenmedienunternehmen wurde infolge des großen Teilkaufs von 21st Century Fox durch Disney als Firmenableger gegründet, der sich um jene Unternehmensteile kümmert, die nicht in Disney-Hand übergehen.
Disneys Fox-Kauf bringt Ungleichgewicht zu den Simpsons
Allerdings führt der Fox-Kauf durch Disney zu einem Ungleichgewicht in der Finanzierung der Simpsons. Denn für FBC bricht die Studiosäule 20th Century Fox weg, wodurch FBC die über Jahre gestiegenen Kosten fortan allein stemmen muss. Ein im Jahre 2013 gemachter Deal durch den zu 21st Century Fox gehörenden Fernsehsender FX Networks, der zu Disney wechselt, brachte 20th Century Fox Einnahmen in Höhe von rund 750 Millionen US-Dollar ein. FX sicherte sich damals Kabel-TV- sowie Streamingrechte an den Simpsons.
Es werde erwartet, dass der Vertrag 2023 ausläuft. Zudem hängen an Fox noch alte exklusive und unbefristete Verträge, die heute unüblich geworden sind und bis in die frühen 90er zurückreichen, als sich das Studio Ausstrahlungsrechte an der Serie sicherte. Erst wenn die Simpsons Fox verlassen, können neue Vereinbarungen ausgehandelt werden. Bis dahin verbleiben Homer und Co. bei dem Unternehmen.
Diese Optionen hat Disney mit den Simpsons
Einer nicht näher genannten Quelle zufolge soll Fox mit dem Gedanken spielen, die nach Abschluss von Staffel 32 mehr als 700 Episoden der Simpsons in drei Segmente aufzusplitten, die unter mehreren Lizenzinhabern rotieren könnten. Dies könnte zu höheren Einnahmen der Serie führen, die Umsätze pro Folge generiert. Sollte Fox die Simpsons eines Tages abgeben, könnte sich Disney auch dazu entschließen, das Programm zum Ausbau des hauseigenen Disney+ oder den ebenfalls zum Konzern wechselnden Streaming-Dienst Hulu zu nutzen. Doch dies gilt als eher unwahrscheinlich: Die Simpsons seien bei allen Kosten eng mit der Identität von Fox verbunden, sodass man sie lieber nicht ziehen lassen wolle.
Was hofft ihr in Zukunft für Die Simpsons?