Doctor Strange 2 peilt gleich zwei große Bösewichte nach Avengers: Endgame an

27.01.2019 - 09:55 UhrVor 6 Jahren aktualisiert
Wen muss Benedict Cumberbatch in Doctor Strange 2 besiegen?Disney
4
0
Mit dem baldigen Kinostart von Avengers 4: Endgame nähert sich das Ende der dritten Phase des MCU. Danach geht es mit Spider-Man, Black Panther und Co. weiter. Auch die Entwicklung von Doctor Strange 2 macht gerade große Fortschritte.

Seit Dezember vergangenen Jahres herrscht endlich Klarheit: Doctor Strange 2 kommt definitiv - und zwar als einer der Filme, die nach Avengers 4: Endgame die vierte Phase des Marvel Cinematic Universe bestimmen. Regisseur Scott Derrickson kehrt zurück, um den von Benedict Cumberbatch verkörperten Superhelden in ein neues Abenteuer zu schicken. Doch damit ist er nicht der einzige Rückkehrer hinter der Kamera. Wie The Hashtag Show  exklusiv erfahren hat, wird Doctor Strange 2 von C. Robert Cargill geschrieben. Dieser arbeitete mit Scott Derrickson nicht mir um Rahmen des ersten Teils zusammen, sondern kollaborierte auch schon bei Sinister und der entsprechenden Fortsetzung mit dem Regisseur.

Zwei gefährliche Bösewichte für Doctor Strange 2

C. Robert Cargill soll nun eine erste Fassung des Drehbuchs anfertigen, die im Anschluss von den Verantwortlichen bei Marvel Studios abgesegnet werden muss, bevor der Vertrag finalisiert wird. Nach dem Erfolg des Vorgängers stehen die Chancen jedoch sehr gut, dass Marvel für die Fortsetzung auf die Expertise des eingespielten Teams zurückgreift. Darüber hinaus lässt die neuste Entwicklung ein Q&A mit Moivie Web  aus dem letzten Jahr wieder interessant werden, in dem C. Robert Cargill von gleich zwei großen Bösewichten für den damals noch nicht bestätigten Doctor Strange 2 sprach.

Achtung, Spoiler zu Doctor Strange: Demzufolge sollen Nightmare, der von Scott Derrickson bereits für den ersten Teil in Betracht gezogen wurde, sowie Chiwetel Ejiofors Baron Mordo eine wichtige Rolle im Sequel spielen. C. Robert Cargill formulierte seine Pläne für die Antagonisten-Situation in Doctor Strange 2 wie folgt:

Nightmare wird der Bösewicht. Ich und Scott [Derrickson] haben das Fundament dafür noch nicht geschaffen, aber ich kann sagen, dass Baron Mordo auf alle Fälle etwas mit Nightmare zu tun hat, immerhin bezeichnet er sich selbst als Verteidiger der Naturgesetze .

Nightmare tauchte zum ersten Mal 1963 in Stranger Tale #110 auf und avancierte im Marvel-Universum zur Verkörperung aller Albträume. Der Gegenspieler haust in einer Paralleldimension, in die sich die Menschen in ihren Träumen bewegen. Das hört sich nach einem mehr als würdigen Nachfolger für Dormammu an.

Weiterhin ging C. Robert Cargill im erwähnten Q&A auf Baron Mordos Rolle ein, der in den Comics eine ganz spezielle Wandlung durchläuft und maßgeblich dafür ausschlaggebend ist, dass Chiwetel Ejiofor die Rolle unbedingt spielen wollte:

Ein Grund, warum Chiwetel [Ejiofor] unbedingt Mordo spielen wollte, war das definitive, faszinierende Ende der Figur. [...] Marvel plant, auf dieses Ende hinzuarbeiten, um aus Mordo mehr als einen stereotypen Bösewicht zu machen. Dieser Schritt würde Mordo auf ein Loki-Level von Großartigkeit erheben. Das ist das Ziel für ihn.

Wir dürfen gespannt sein, ob C. Robert Cargill an seinen Plänen zu Doctor Strange 2 festhält. The Hashtag Show stellt den Produktionsbeginn der bis dato unbetitelten Fortsetzung für Frühling 2020 in Aussicht. Als Kinostart sollen Marvel und Disney den 07.05.2021 anpeilen. Offiziell bestätigt sind diese Informationen allerdings noch nicht. Sicher ist nur, dass Benedict Cumberbatch, Rachel McAdams und Benedict Wong in ihren bekannten Rollen zurückkehren werden.

Was erhofft ihr euch von den Bösewichten in Doctor Strange 2?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News