Franken bekommt eigenen Tatort

12.10.2012 - 08:50 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Die bayerischen Tatort-Veteranen: Batic und Leitmayr
BR
Die bayerischen Tatort-Veteranen: Batic und Leitmayr
6
0
Franken darf sich über einen eigenen Tatort freuen. Wie der Bayerische Rundfunk gestern mitteilte, soll bis 2014 ein zweiter Bayern-Tatort entwickelt werden. Derzeit ermitteln die Veteranen Leitmayr und Batic in München. In zwei Jahren geht der Franken-Tatort an den Start.

Details sind noch nicht bekannt, doch seit gestern steht fest: Franken ist Tatort. Wie der Bayerische Rundfunk (BR) mitteilte, bekommt das flächengrößte Bundesland 2014 seinen zweiten Tatort. Zwei Jahre werden nämlich veranschlagt, um das Konzept des fränkischen Sonntagskrimis zu entwickeln. BR-Intendant Ulrich Wilhelm meinte in einer Pressemitteilung: ‘Wir werden uns für die Entwicklung des Stoffes und der Figuren auf dem gewohnten Qualitätsniveau des bayerischen Tatorts Zeit nehmen. Wir stellen uns dieser Aufgabe und wir werden das in erstklassiger Weise tun.’

Momentan ermitteln für den BR einzig Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) im Tatort der Landeshauptstadt. Hinzu kommt der Münchner Polizeiruf mit Hanns von Meuffels (Matthias Brandt) sowie diverse Heimatkrimis. Dabei ist es längst keine Seltenheit mehr, dass sich Sendeanstalten mehrere Tatort-Teams leisten. Für den WDR wird regelmäßig in Köln, Münster und (ganz frisch) Dortmund gemordet, beim SWR geht’s ganz ähnlich zu und der NDR leistet sich Kiel, Niedersachsen und demnächst zwei Hamburger Kommissare. Erst kürzlich kündigte außerdem der Mitteldeutsche Rundfunk an, neben den Leipziger Mordfällen zukünftig auch kräftig in der (vorgeblichen) Thüringer Landeshauptstadt Erfurt zu meucheln. Der BR liegt also voll im Trend mit seiner Tatort-Offensive.

Obwohl also in den letzten Jahren nur wenige Tatort-Kommissare in Rente gegangen sind bzw. das Zeitliche gesegnet haben, nimmt die Flut an neuen Ermittlern kein Ende. Noch ist nicht bekannt, ob die Produktion des Franken-Tatorts Auswirkungen auf die Anzahl der Münchner Fälle haben wird, geschweige denn, wer die Hauptrollen übernimmt oder in welcher Stadt sich die Krimis hauptsächlich zutragen werden. Während sich Nürnberger, Würzburger und Fürther auf eine Erhöhung der TV-Kriminalitätsrate freuen, meint BR-Chef Wilhelm optimistisch: "Der BR steht für ausgeprägte Regionalität und besondere Heimatnähe. Mit dem Franken-Tatort setzen wir einen zusätzlichen Akzent. Der herausragende Erfolg der BR-Tatorte, -Polizeirufe und -Heimatkrimis hat uns ermutigt, eine weitere, fränkische Farbe zu etablieren.“

Der nächste BR Tatort mit Batic und Leitmayr, Tatort: Ein neues Leben, feiert am 28. Oktober in der ARD Premiere.

Freut ihr euch auf den Franken-Tatort oder habt ihr die Flut neuer Standorte kangsam satt?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News