Wer clever ist und im Vorfeld schön dicht hält, kann seine Fans später umso mehr überraschen. Diesem Prinzip folgt Netflix seit Jahren, wenn es um sein preisgekröntes Sci-Fi-Zugpferd Black Mirror geht. Die Neuigkeiten zur dystopischen Anthologieserie von Charlie Brooker werden im Vorfeld stets vorsorglich unter Verschluss gehalten. So wissen wir zwar seit März, dass eine 5. Staffel kommen wird, doch die Details dazu hielten sich sehr in Grenzen. Seit einer Weile spukt immerhin ein Titel durchs Internet - Bandersnatch. Lange waren wir davon ausgegangen, dass es sich dabei um eine der neuen Episoden handelt. Doch Netflix belehrt uns eines Besseren: Bandersnatch wird keine Folge, sondern ein ganzer Film.
Bandersnatch wird der erste Black Mirror-Spielfilm und gewohnt düster
Zum ersten Mal hörten wir von Bandersnatch über einen inzwischen wieder gelöschten Netflix-Tweet, der die neue "Episode" für den 28.12.2018 ankündigte. Wir gingen zunächst von einem Weihnachtsspecial aus. Doch wie Esquire berichtet, ist ein aufmerksamer Reddit-User beim Durchforsten des Netflix-Angebotes über Black Mirror: Bandersnatch gestolpert. Der ist jetzt offiziell als ein Netflix-Film gelistet. Wer das nicht glaubt, kann auf seinem eigenen Netflix-Profil nachsehen, denn auch hier in Deutschland ist der Film schon im Programm, derzeit allerdings nicht abrufbar:
In der Reddit-Diskussion schaltete sich zudem ein findiger niederländischer Fan ein, der die geplante Altersfreigabe von Bandersnatch für die Niederlande entdeckt hatte. Auf der Selbstklassifizierungsseite Kijkwijzer wird der Black Mirror-Film mit 16+ gelistet, was die höchstmögliche Altersfreigabe in den Niederlanden ist. Wir können uns also auf die gewohnt erwachsene Thematik und unverblümt heftigen Bilder von Black Mirror einstellen.
Das könnte sonst noch im Black Mirror-Film Bandersnatch passieren
Zum eigentlichen Inhalt des Black Mirror-Films hingegen ist noch nichts bekannt. Immer noch kursierende Gerüchte besagen, dass Charlie Brooker und sein Team diesmal ein Experiment wagen und eine interaktive Geschichte geschaffen haben, bei der der Zuschauer mitentscheiden kann. Doch wie genau das funktioniert und ob wir dem überhaupt Glauben schenken dürfen, wissen wir soweit noch nicht. Auf Twitter geteilte Bilder von Fans geben Hinweis darauf, dass das Black Mirror: Bandersnatch vermutlich zur Weihnachtszeit spielen und ein 80er Jahre-Setting haben wird.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Ansonsten bleibt uns lediglich der Titel selbst zum spekulieren: Der Bandersnatch ist eine Fantasiegestalt aus Lewis Carrolls Jabberwocky-Gedicht. In der Tim Burton-Verfilmung von Alice im Wunderland erhielt dieses Monster sogar einen kurzen Auftritt.
Alice im Wunderland, 80er, Weihnachten und Black Mirror also. Was auch immer Brooker aus dieser bizarren Kombination gemacht hat, wir freuen uns darauf.
Was glaubt ihr, hält Black Mirror: Bandersnatch für uns bereit?