Vorsicht, es folgen Spoiler für Game of Thrones: Lange genug angekündigt, ist es nun endlich so weit: Der Winter ist da. Die omnipräsente Furcht vor der kalten Jahreszeit ist eines der leitenden Motive in Game of Thrones gewesen und der Einbruch des Winters wird mit Sicherheit die 7. und finale 8. Staffeln dominieren. Aber was genau bedeutet das eigentlich? Wieso ist der Winter für die Bewohner von Westeros so gefährlich? Zunächst einmal erfolgt der Jahreszeitenwechsel in der Welt von Game of Thrones nicht so geregelt wie in der Realität, wie Comic Book bemerkt. Stattdessen können sie sich über Jahre ziehen und dann ohne große Vorankündigungen wieder verschwinden. Und da schon zu Beginn der Serie der längste Sommer aller Zeiten herrschte, wirkte der kommende Winter besonders bedrohlich.
Neben den üblichen, auch in der Menschenwelt bekannten Nachteilen wie der schlichten Tatsache, dass es richtig kalt ist, sorgt der Winter in Westeros für existentielle Probleme: Das Reisen wird nahezu unmöglich gemacht und das Beschaffen von Nahrung unheimlich erschwert. Letzteres ist insofern besonders problematisch, als dass die nicht aufhören wollenden Kriege und Rebellionen der letzten Jahre von Game of Thrones kaum jemandem Zeit ließen, sich angemessen auf den Winter vorzubereiten. So könnten die Lannisters in arge Schwierigkeiten geraten, ihre Armee in den Riverlands zu versorgen. Sie müssen sich auf die dortigen Anwohner verlassen, die der Armee allerdings nach wie vor feindselig gestimmt sind.
Doch das allergrößte Problem stellen die White Walkers dar. Der Legende zufolge attackierten sie die Menschheit während eines Winters, der eine ganze Generation andauerte - ein Angriff, der genauso gut mit der völligen Ausrottung der Menschheit hätte enden können, allerdings gerade noch so verhindert werden konnte. Die daraufhin errichtete Mauer sollte die übermenschliche Gefahr für immer von Westeros fernhalten, doch ob das ein dauerhaft stabiler Plan ist, darf in Frage gestellt werden. Schließlich bereiten sich der Nachtkönig und sein Gefolge militant auf eine Konfrontation vor und ihre Entschlossenheit deutet nicht darauf hin, dass sie sich von so einer Mauer aufhalten lassen. In jedem Fall wird der Winter die letzten Staffeln von Game of Thrones prägen.