Am besten wir halten uns nicht lange mit Nörgeleien über den in den vergangenen Monaten exorbitanten Einsatz von Film-zu-Serie-Adaptionen auf, sondern kommen gleich zum eigentlichen Thema: Auf Deadline konnten wir heute nämlich in Erfahrung bringen, dass aus dem erotischen Thriller Ein Mann für gewisse Stunden eine Fernsehserie gemacht werden soll. Dies verkündete ganz stolz der Filmemacher Jerry Bruckheimer, der bei dem Werk aus den 1980er Jahren bereits als Produzent auftrat. Damals wurde Richard Gere zum personifizierten Traum aller Frauen, der sein gutes Aussehen und seinen Charme als Callboy einsetzte.
Gere spielte den erfolgreichen Gigolo Julian Kay, der gegen das entsprechende Entgelt wohlhabenden und gelangweilten Frauen Gesellschaft leistet - sei es nun im Bett oder einfach nur als distinguierte Begleitung - und sie damit aus der Tristesse ihres faden Alltags für ein paar Stunden entführt. Es ist der perfekte Lebenswandel für Julian, der sich mit den Frauen, ihrem vielen Geld und der emotionalen Distanz bestens arrangiert hat. Das bleibt natürlich nicht so, als er eines Tages die frustrierte Ehefrau Michelle (Lauren Hutton) kennenlernt. Mit ihr beginnt Julian eine leidenschaftliche Affäre, bei der er zum ersten Mal in seinem Leben das Gefühl hat, nicht nur als Objekt wahrgenommen und behandelt zu werden. Doch als eine von Julians Klientinnen plötzlich stirbt und er selbst in den Fokus der Ermittlungen gerät, scheint sein sorgloses Leben mit einem Schlag vorbei zu sein.
Der Thriller in Film-Noir-Ästhetik wurde von Paul Schrader (Drehbuch zu Taxi Driver) geschrieben und in Szene gesetzt. Schrader wird außerdem bei der Fernsehadaption zusammen mit Jerry Bruckheimer als Executive Producer tätig sein. Wann die Entwicklungen zur Serie American Gigolo in die heiße Phase gehen, ist bisher noch nicht abzusehen.
Kennt ihr American Gigolo und würdet ihr euch eine Serie über einen Callboy anschauen?