Horror-Frühling 2018 - Darauf können sich Fans des Genres freuen

23.03.2018 - 10:15 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
Die Horror-Highlights im Frühling 2018Universal/Studio Hamburg/Koch Media
0
5
Der Frühling 2018 hält für Fans des Horrorfilms einige Überraschungen bereit. Die Highlights und Geheimtipps haben wir hier für euch zusammengefasst.

Wenn ich an das Horrorgenre denke, dann verbinde ich damit eigentlich eine triste und düstere Herbststimmung und von glühenden Kürbisgesichtern beleuchtete Dunkelheit. Doch während es sich im Herbst bestens im Kino gruseln lässt, ist das Horrorgenre längst nicht auf diese eine Jahreszeit beschränkt. Denn der Frühling 2018 hat es in sich und hält für euch einige blutige Schocker und Gänsehautgrusel bereit. Die handverlesenen Horrorhighlights, die euch in diesem Frühjahr im Kino und auf den heimischen Bildschirmen erwarten, haben wir für euch an dieser Stelle einmal zusammengefasst.

Keine Ruhe im Horrorkino

Im Kino gruselt es sich in vollkommener Dunkelheit am besten. Den Startschuss für den Horror-Frühling gibt Steven Soderberghs iPhone-Psychothriller Unsane - Ausgeliefert am 29.03.2018. Darin gerät Claire Foy in die Fänge des amerikanischen Gesundheitssystems und erfährt in den dunklen Fluren einer Irrenanstalt den wahren Horror. Direkt eine Woche später, am 05.04.2018, startet der Horrorschocker Ghostland. Inszeniert von Martyrs-Regisseur Pascal Laugier erwartet euch hier eine 90-minütige Tour de Force des absoluten Terrors, die nichts für zartbesaitete Gruselfans ist.

Ohne Verschnaufpause geht der Horror mit John Krasinskis Creature-Feature A Quiet Place am 12.04.2018 in die nächste Runde. Darin darf eine Familie keinen Mucks von sich geben, um die umherstreifenden Monster nicht auf sich aufmerksam zu machen. Nach den überaus positiven Reaktionen der Kritiker scheint A Quiet Place ein Horrorthriller zu sein, den ihr nicht verpassen solltet. Kaum habt ihr euch von dem Schockfest erholt, geht es mit Ghost Stories am 19.04.2018 etwas gemütlicher, aber nicht weniger gruselig weiter. Als eine Hommage an das Subgenre der Omnibusfilme erwarten euch in dem britischen Gruselfilm drei Episoden, in denen ein Professor unterschiedlichen und angeblich paranormalen Vorkommnissen auf den Grund geht. Dabei setzt der Film weniger auf Schocks, sondern mehr auf wohligen Old-School-Grusel.

Am 10.05.2018 meldet sich die Horrorschmiede Blumhouse mit dem Teenie-Horror Wahrheit oder Pflicht zurück. Darin muss eine Gruppe Jugendlicher das bekannte Gesellschaftsspiel fortsetzen, um nicht von einer übernatürlichen Präsenz abgeschlachtet zu werden. Ein allzu blutiges Spektakel können wir jedoch nicht erwarten, da es sich hierbei um einen PG-13-Horror handelt. Als letzter Horrorbeitrag des Frühlings und kurz vor dem Start des Sommers startet am 14.06.2018 der Sundance-Hit Hereditary in den Kinos, der bereits als gruseligster Horrortrip des Jahres gehandelt wird. Vielleicht ist euch bereits aufgefallen, dass der bereits angekündigte Creepypasta-Horror Slender Man noch nicht erwähnt wurde. Dessen Kinostart wurde nämlich in Deutschland auf den 06.09.2018 verschoben.

Schreibtisch-Massaker und Zombie-Intoleranz im Horror-Heimkino

Ihr macht es euch lieber zu Hause auf der Couch gemütlich und braucht eine Decke, um euch diese über den Kopf ziehen zu können? Dann erwartet euch im Frühling eine ganze Palette an Horrortiteln, die für das Heimkino erscheinen. Den Anfang macht am 23.03.2018 die Fortsetzung Jeepers Creepers 3, auf die die Fans 14 Jahre warten mussten. Diese ist zeitlich nach dem Original und vor Jeepers Creepers 2 angesiedelt. Am 29.03.2018 erscheint Joe Lynchs Büromassaker Mayhem mit Steven Yeun (The Walking Dead) in der Hauptrolle. Darin wird ein Bürokomplex von einem Virus heimgesucht, welches die brutalsten Urinstinkte der Mitarbeiter zum Vorschein kommen lässt. Das Resultat ist ein blutiger und witziger Partykracher.

Am 27.04.2018 erscheint mit Hostile ein postapokalyptisches Horrordrama, das bereits im Januar bei den Fantasy Filmfest White Nights zu sehen war. Drei weitere spannende Horrortitel erscheinen am 25.05.2018, von denen zwei auch im April bei den Fantasy Filmfest Nights zu sehen sein werden. The Heretics ist ein okkulter Horrorfilm über mysteriöse Sekten, Dämonen und Opferungen. Ein Horrordrama mit Sozialkritik erwartet euch in The Cured mit Ellen Page. Nachdem für die Seuche der Zombies ein Gegenmittel gefunden wurde, haben die ehemaligen Untoten nun mit Diskriminierung und Vorurteilen zu kämpfen. Als letzter Heimkinotipp erscheint Ryûhei Kitamuras Thriller Downrange, der ein blutiges Gemetzel verspricht. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen an den neuen Film vom Regisseur von Midnight Meat Train oder No One Lives.

Auch auf Netflix starten in diesem Frühling ein paar neue Horrorfilme, nachdem der Streaming-Gigant in den vergangenen Monaten besonders Sci-Fi-Fans mit zahlreichen Titeln des Genres versorgt hat. Zu den Highlights gehören ein neuer Blumhouse-Grusel, der neue Film vom Green Room-Regisseur, sowie das Expendables des Horrorgenres:

Der serielle Horror

Wenn ihr lieber etwas mehr Zeit in einzelne Horrorgeschichten investieren wollt, dann gibt es auch in diesem Frühling wieder neue Serienkost für Horrorfans. Bereits am 23.03.2018 steht die 2. Staffel der Zombiekomödie Santa Clarita Diet auf Netflix bereit. Am gleichen Tag startet ebenso die britische Gruselserie Requiem, welche über sechs Episoden ein übernatürliches Mysterium entspinnt. Am 27.03.2018 läuft bei Amazon Prime Video die wöchentliche AMC-Horrorserie The Terror an. Darin grät die Crew einer Arktis-Expedition im 19. Jahrhundert in große Gefahr, als ein unheimliches Monster - in bester Lovecraft-Manier - den Männern nach dem Leben trachtet. Ebenfalls bei Amazon startet am 16.04.2018 die 4. Staffel der Zombieserie Fear the Walking Dead, in der es zu einem Crossover mit der Mutterserie The Walking Dead kommt. Auf Netflix soll zudem am 04.05.2018 die postapokalpytische Thrillerserie The Rain aus Dänemark erscheinen.

Grusel, Schock und Gore: Passend zum Frühling scheint auch das Horrorgenre in diesem Jahr zu voller Blüte zu gelangen. Besonders im Kino ist das Genre mit allerlei blutiger und gruseliger Kost vertreten. Für alle Fans, die nicht genug vom Horrorerlebnis im Kino bekommen, warten die Fantasy Filmfest Nights im April und Mai mit zehn neuen Genrebeiträgen auf. Dabei freuen wir uns besonders auf den brutalen französischen Rachethriller Revenge, in dem nicht an Massen des roten Safts gegeizt wird, sowie auf den Hardcore-Slasher The Strangers 2: Prey at Night, welcher nach seinem Kinostart in den USA noch nicht in Deutschland angekündigt wurde.

Welche sind eure Horror-Highlights 2018?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News