Ausnahmsweise hat J.J. Abrams inmitten seines ständigen Rätselaufgebens auch mal wieder eines seiner Geheimnisse gelüftet. Letzten Monat veröffentlichte er einen mysteriösen Schwarz-Weiß-Trailer, von dem niemand wusste, zu welchem Projekt er eigentlich gehört (wir berichteten). Ein Mann kämpft sich nachts aus dem Meer an den Strand und am Ende tritt er aus dem Licht hervor – mit zunegähtem Mund, während eine gebrechliche Stimme zu hören ist. Nun wurde der zweite Teil des Trailers veröffentlicht und während wir nicht wirklich mehr über die Geschichte erfahren, so wissen wir nun immerhin, dass es sich bei dem Trailer um Werbung für das Buch S. handelt.
Mehr: R2-D2 hat Cameo in Star Trek Into Darkness
Erneut führt uns die Männerstimme durch den Trailer: “Es ist alles wahr, alles, was er geschrieben hat. (…) Alles, was wir gelesen haben, ist wahr. Sie haben ihn gefunden. Und sie kommen. Bitte geh dahin nicht zurück. Egal was du machst, geh nicht zurück. Sie werden dich finden. Das Buch ist erst der Anfang.“ Abschließend ist Platons Zitat “Der Tod ist nicht das Schlimmste, was einem Menschen passieren kann“ zu lesen und eine schmerzhafte Szene wird angedeutet. Jetzt wissen wir zumindest, was der alte Herr hier vorträgt, nämlich den Wortwechsel der Protagonisten Eric und Jennifer, berichtet The Verge.
S. wurde von J.J. Abrams konzipiert und von Doug Dorst geschrieben. Es erzählt die Geschichte von zwei College-Studenten im Jahr 1949 namens Eric und Jennifer, welche mittels Notizen an den Seitenrändern des Buches Ship of Theseus vom fiktionalen Autor V.M. Straka kommunizieren. Doch Abrams wäre nicht Abrams, wenn er einen „gewöhnlichen“ Roman auf den Markt brächte. Der Clou an dem Projekt ist, dass der Leser eben dieses Buch Ship of Theseus mit den kompletten Kritzeleien von Eric und Jennifer an den Rändern lesen wird. Ebenso werden wohl Zeitungsausschnitte und ähnliches darin enthalten sein. Das Buch kommt in Amerika am 29. Oktober auf den Markt.
Würdet ihr S. gerne lesen?