Western-Legende John Wayne ist bei der humorvollen Rache-Story Die Gewaltigen aus dem Jahr 1967 als Western-Anti-Held Rancher Taw Jackson zu sehen. Er kehrt in seine Heimatstadt zurück, wo er drei Jahre zuvor von einem korrupten Geschäftsmann, Bruce Cabot als Frank Pierce, beschuldigt und fälschlicherweise eingesperrt wurde. Pierce verfolgte damit einen eigensinnigen Plan, denn er wollte Jacksons Grund an sich reißen, auf dem er Gold entdeckt hatte. Doch so leicht lässt sich John Waynes Jackson sein Eigentum nicht wegnehmen und heuert Revolverheld Lomax (Kirk Douglas) an, um sich das Gold zurückzuholen.
Lomax war damals zwar an der Inhaftierung von Jackson beteiligt, doch aufgrund seiner Fähigkeiten als Safe-Knacker und wegen seinen überragenden Schießkünsten will ihn Jackson auf seiner Seite wissen. Das Gold wird im „War Wagon“ – daher der Originaltitel „The War Wagon“ – transportiert. Dabei handelt es sich um eine schwer bewachte Postkutsche mit Kanone oben drauf. Dass der Überfall alles andere als einfach sein würde, ist von Beginn an klar.
Western-Spezialist Burt Kennedy (Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe) verfilmt hier mit viel Humor das Buch und selbst adaptierte Drehbuch von Clair Huffaker namens “Badman”. Der Autor meinte über Hauptdarsteller und Westernheld Wayne: „[Er] spielt einen starken, ruhigen Mann, mit einem gewissen Sinn für Humor und innerem Gefühl für Gerechtigkeit“, zitiert Emanuell Levy.
Das Douglas-Wayne-Buddymovie führt Selbstjustiz der alten Schule mit klassischen Westernelementen zusammen. Regisseur Kennedy und Hauptdarsteller Wayne haben sechs Jahre vor Waynes Tod in Dreckiges Gold 1973 noch einmal in einem Western zusammengearbeitet. Die Gewaltigen gehört zu John Waynes späteren Werken, der nach eigenen Aussagen in achtzig solcher „Pferde-Opern“ auftrat. Seinen Durchbruch hatte er 1939 mit Höllenfahrt nach Santa Fé von John Ford, der ihm den Weg für eine lange und erfolgreiche Karriere ebnete.
Auch Kirk Douglas, Vater von Michael Douglas, zählte zu den großen Darstellern der 50er und 60er Jahre. Der gebürtige New Yorker spielte ebenso wie Wayne gerne den maskulinen Helden, erbrachte seine größte Leistung jedoch 1956 als Vincent van Gogh im Biopic Vincent van Gogh – Ein Leben in Leidenschaft.
Heute im TV: Die Gewaltigen
Wann: 23:45 Uhr
Wo: SWR