Nachdem Batman v Superman: Dawn of Justice und Suicide Squad zwar reges Interesse an dem Filmuniversum von DC geweckt haben, aber auch viel Kritik einstecken mussten, versprachen die beiden DC Films-Chefs, Geoff Johns und Jon Berg, im Gespräch mit dem Wall Street Journal , dass sich kommende DC-Filme wie Justice League der Kritik annehmen werden und einen neuen Weg einschlagen sollen. So erklärt Geoff Johns:
In der Vergangenheit glaubte das Studio fälschlicherweise, 'Oh, DC-Filme müssen düster sein und das ist das, was sie von anderen unterscheidet'. Doch nichts könnte falscher sein. Es ist eine hoffnungsvolle und optimistische Sichtweise auf das Leben. Selbst Batman hat einen Funken davon in sich. Wenn er nicht glauben würde, die Zukunft durch seine Taten besser zu machen, würde er aufhören.
Mit der Veröffentlichung von Batman v Superman wurde DC Entertainment und Warner Bros. offenbar klar, dass es für die kommenden Superhelden-Verfilmungen unbedingt jemanden braucht, der das Film-Universum im Auge behält und dafür Sorge trägt, dass sich die einzelnen Filme auch zu einer sinnvollen Welt zusammenfügen. DC Entertainment-Präsident Geoff Johns ist für diese Sache als Comic-Autor offenbar genau der richtige Mann. Für den Batman-Solo-Film schreibt Johns sogar zusammen mit Ben Affleck das Drehbuch.
Ebenfalls ein Auge auf die Kontinuität des DC-Filmuniversums behält Produzent Jon Berg, der im gleichen Interview versprach, dass bei Justice League auch mit Batmans gewalttätigen Handlungen in der jüngeren Vergangenheit abgerechnet werden soll. Denn obwohl das DC-Superhelden-Treffen im Ton leichter sein wird, sollen auch die kontroversen Handlungen des Dunklen Ritters reflektiert werden. Denn nach Gewaltfantasien und der Folter von Bösewichten in Batman v Superman muss sich Batman nun mit seinen Entscheidungen auseinandersetzen.
Beim Wall Street Journal heißt es basierend auf anonymen Quellen aus dem Kreis der Produktion, dass Johns und Berg versuchen, das Filmuniversum von Warner Bros. und DC Entertainment zu überblicken und Geschichten zu erzählen, die nah an den Figuren dran sind und die den Comic-Vorlagen gerecht werden. Demnach soll es in den kommenden Filmen keine Traumsequenzen und ätherische Rückblenden mehr geben.
Justice League kommt am 16.11.2017 in die deutschen Kinos.
Was muss DC eurer Meinung nach in den neuen Filmen besser machen?
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung