Lisa und der Teufel - Mario Bavas surrealer Alptraum heute im TV

27.10.2016 - 08:50 Uhr
Lisa und der Teufelems
11
3
Heute Nacht habt ihr bei Arte die Gelegenheit, Mario Bavas Lisa und der Teufel in seiner Originalfassung zu sehen, ehe der Film aus kommerziellen Gründen mit zusätzlichen Szenen zu Der Teuflische umgeschnitten wurde.

Nachdem Mario Bava seinen Vertrag mit American International Pictures verloren hatte, er aber noch einmal einen respektablen Erfolg mit Baron Blood feierte, ließ ihm Produzent Alfred Leone bei seinem nächsten Projekt Lisa und der Teufel zunächst freie Hand. Doch als die fertige Fassung im italienischen Kino floppte und sich nach Vorführungen in Cannes und bei anderen Festivals über Jahre kein Abnehmer in den USA fand, überzeugte der Produzent Bava, eine neue Schnittfassung von Lisa und der Teufel anzufertigen, die als Der Teuflische auf der Erfolgswelle von Der Exorzist mitschwimmen sollte.

In der Originalfassung geht es jedenfalls um Lisa (Elke Sommer), die während ihres Urlaubs in einer spanischen Kleinstadt ein seltsames Fresko entdeckt. Darauf ist das Konterfei des Teufels abgebildet, bei dem Lisa die Panik ergreift. Als sie allerdings ihren ersten Schock überwunden hat, entdeckt sie, dass ihre Mitreisenden verschwunden sind. Und auch die Gassen sind verlassen und haben sich in ein undurchsichtiges Labyrinth verwandelt, das Lisa zu verschlingen droht. Dann trifft Lisa auch noch auf Leandro (Telly Savalas), der dem Teufel auf dem Gemälde wie aus dem Gesicht geschnitten ist und sie in ein mysteriöses Schloss mit seltsamen Bewohnern führt.

Zum Abschluss seiner Trash auf Teufel komm raus-Reihe zeigt Arte Lisa und der Teufel in seiner ursprünglichen Fassung, die ein bisschen bizarrer Psychothriller, ein bisschen nekrophiles Märchen und ein bisschen lyrischer Alptraum ist. Der Meister des Giallo-Films zeigt dabei, dass er gekonnt mit Licht und Schatten umzugehen versteht und die Grenzen zwischen Fantasie und Realität spielerisch aufheben kann. Als Der Teuflische fiel die neue Exorzist-Fassung übrigens trotz Rahmenhandlung und alternativem Ende beim Publikum durch. Das spricht nur noch einmal dafür, sich Bavas ursprüngliche Vision anzugucken.

Heute im TV: Lisa und der Teufel (1973)
Sender: Arte
Zeit: 0:05 Uhr

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News