Mit Die vierte Macht tut uns Dennis Gansel einen echten Gefallen. Denn während der Nationalsozialismus in vielen deutschen Filmen als Kulisse für politische Statements herhält, wagt sich Dennis Gansel an aktuelle Probleme heran. Schon mit Die Welle abstrahierte er nach einer Vorlage den menschlichen Hang zum Extremismus und zu charismatischen Führern. In Die vierte Macht ist es nun die russische Innenpolitik, deren Schattenseiten Moritz Bleibtreu zum Opfer fällt.
Eigentlich ist er nur hingefahren, um Partys zu feiern und ein paar leichte Artikel über die Moskauer Szene zu schreiben. Das Leben in Deutschland stagnierte für Paul Jensen (Moritz Bleibtreu), weshalb er sich kurzerhand nach Russland aufmachte. Mithilfe seines Mentors Alexej (Rade Serbedzija) findet er sich schnell zurecht und hat Erfolg in seinem neuen Job. Das alles ändert sich, als Katja (Kasia Smutniak) in sein Leben tritt. Der politisch aktiven Schönheit ganz verfallen, schreibt er einen Nachruf auf einen Journalisten, der einem Attentat zum Opfer fiel, das Paul selbst beobachtete.
Das hat Konsequenzen. Nachdem Katja bei einem Anschlag ums Leben kommt, wird er des Terrorismus verdächtigt und landet hinter Gittern. Nach einer nicht so angenehmen Zeit dort, erwirkt sein Chefredakteur eine Freilassung. Das ist aber erst der Beginn von Pauls Schwierigkeiten, denn allein in Moskau muss er nun erkennen, dass ihm nichts anderes übrig bleibt, als die Verschwörung selbst aufzudecken. Bevor die Verschwörer ihn finden, versteht sich.
Schwach und unpolitisch kommt Moritz Bleibtreu im Trailer herüber. Er tut im Gefängnis alles, um aus den Schwierigkeiten wieder herauszukommen. Zumindest zu Anfang ist Moritz Bleibtreu alles andere als ein Held. Als Teil des bunten Partymoskau wird er in die graue Welt der politischen Intrigen katapultiert. Im Trailer wirkt er wie ein Fremdkörper in dieser neuen Welt, von der er erst nach seiner Flucht assimiliert wird. Die vierte Macht sieht vielleicht nicht aus, wie großes Kunstkino, könnte aber vom Look des Trailers her eine der besseren deutschen Produktionen sein. Dennis Gansel hat immerhin schon mit ein paar Filmen bewiesen, dass er es drauf hat.
Was haltet ihr vom Trailer zu Die vierte Macht?