Netflix unter Druck: Die erste DisneyPlus-Serie ist jetzt beliebter als Stranger Things

27.11.2019 - 10:30 UhrVor 5 Jahren aktualisiert
Stranger ThingsNetflix
8
0
Wie beliebt und erfolgreich Star Wars ist, zeigt unter anderem der sehr gut laufende Start der Serie von Disney +. Diese entthront sogar Netflix' Langzeit-Hit Stranger Things.

Während wir hierzulande noch geduldig auf den Start von The Mandalorian auf Disney+ warten müssen, bricht die Star Wars-Serie in den USA schon enorme Rekorde. Dort hat das Unternehmen Parrot Analytics das Streaming-Verhalten erforscht und Untersuchungsergebnisse veröffentlicht, deren Zahlen für die Serie sprechen. Das melden Forbes  und Business Insider .

The Mandalorian hatte 100 Millionen "demand expressions"

Vor genau zwei Wochen, am 12. November 2019, ist der Streaming-Service Disney+ an den Start gegangen. In der Woche vom 17. zum 23. November hatte The Mandalorian einen Stellenwert von 100 Millionen, den Parrot Analytics "demand expression" nennt.

Aber was bedeutet das genau?

Demand Expression ist ein Messwert, eine Kennzahl für Popularität. Hinter jeder der 100 Millionen Demand Expressions [Ausdruck von Nachfrage] verbirgt sich die Aktion eines Konsumenten, die der Serie zugewandt ist: Ein Social-Media-Post, eine Eingabe in eine Internet-Suchmaschine, ein Like oder eben das bloße Anschauen einer Episode. Schlicht die ganze Bandbreite der Kommunikation um eine Serie.

Die Zahl gibt also an, wie begehrt ein Film, eine Serie ist - nicht jedoch, wie viele Menschen sich dieses Werk letztlich angesehen haben. Im Vergleich zu den 100 Millionen Aktionen von Mandalorian betrafen Stranger Things nur 81 Millionen, womit das Star Wars-Spin-off die Netflix-Serie nach 21 Wochen an der Streaming-Spitze entthront.

Parrot Analytics hat auch den Start von The Mandalorian mit dem (Staffel-)Start anderer Sci-Fi-Serien verglichen. Dabei wurde jeweils der siebte Tag nach dem Start betrachtet: So liegt die Serie mit Pedro Pascal

  • 298 Prozent vor Star Trek: Discovery 2. Staffel ,
  • 175 Prozent vor HBOs Westworld 2. Staffel,
  • 72,3 Prozent vor Doctor Whos 11. Season und
  • 69,8 Prozent vor Stranger Things.

Somit liegt The Mandalorian weit vor anderen Sci-Fi-Serien, Stranger Things ist jedoch bedrohlich nahe an der Star Wars-Serie.

Vergleichende Zahlen zu dem Start der Serien und nicht nur zu den Staffeln gab es leider nicht. Diese wären mit Sicherheit aussagekräftiger.

The Mandalorian im Vergleich zu anderen diesjährigen VoD-Starts wie Good Omens

Parrot Analytics hat die Serie auch ins Verhältnis zu anderen Streaming-Serien gesetzt, die dieses Jahr gestartet sind. Dabei wurde ein Blick auf die Zahlen nach vier Tagen der Veröffentlichung geworfen.

Hierbei fällt auf, dass The Mandalorian zwar immer noch die Schnauze vorne hat, die Zahlen aber knapper als die vorher genannten Statistiken ausfallen: Das Spin-off zu Star Wars liegt

  • 58,7 Prozent vor Amazons Good Omens,
  • 35,8 Prozent vor Netflix' The Umbrella Academy,
  • 15 Prozent vor Netflix' When They See Us und
  • 11,5 Prozent vor Netflix' The Dark Crystal: Age of Resistence.

Stranger Things wurde hier nicht nochmal berücksichtigt.

Der Streaming-Service Disney + geht am 31. März 2020 in Deutschland an den Start. Dann können wir uns mit The Mandalorian und vielen weiteren Star Wars-Serien begnügen. Wem die Zeit bis dahin zu lang ist, der kann sich einfach am 18.12.2019 Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers auf der großen Kinoleinwand ansehen.

Seid ihr schon gespannt auf The Mandalorian auf Disney +?

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt The Mandalorian

Kommentare

Aktuelle News