Noch vor Avengers 4: Endgame bringt uns Netflix eine Captain Marvel-Reunion

23.03.2019 - 18:05 Uhr
Captain Marvel-Darstellerin Brie Larson in Unicorn StoreNetflix
2
1
In Captain Marvel haben Brie Larson und Samuel L. Jackson bewiesen, dass sie eine ausgesprochen tolle Leinwandchemie besitzen. Schon Anfang April könnt ihr die beiden wieder vereint auf Netflix sehen.

Eines der tollsten Dinge in Captain Marvel war zweifelsohne das Zusammenspiel von Brie Larson und Samuel L. Jackson. Als Carol Danvers und Nick Fury hangelten sie sich durch die 1990er Jahre und liefen dabei nicht nur einem unerwartet tragischem Bösewicht, sondern auch der putzigen Katze Goose über den Weg.

In Avengers 4: Endgame wird es hoffentlich zu einem Wiedersehen beider Figuren kommen - immerhin ist Nick Fury derjenige, der Captain Marvel am Ende von Avengers 3: Infinity War zur Hilfe gerufen hat. Und was wäre ein Avenger-Finale ohne den Gründer der Initiative?

Brie Larson und Samuel L. Jackson treffen sich auf Netflix im Unicorn Store

Wer nicht so lange warten will, um Brie Larson und Samuel L. Jackson erneut in einem Film zu sehen, der dürfte Anfang April auf Netflix glücklich werden. Der Streaming-Dienst hat sich nämlich Brie Larsons Regiedebüt Unicorn Store geschnappt.

Dieses feierte bereits vor zwei Jahren seine Premiere auf dem Toronto International Film Festival. Am 05.04.2019 geht der Film bei Netflix online. Den frisch veröffentlichten Trailer dazu könnt ihr euch oben im Player anschauen.

Unicorn Store erzählt die Geschichte von Kit (Brie Larson), einer jungen Frau, die sich mitten in ihren Zwanzigern befindet, in ihrem Leben bisher jedoch noch nichts Nennenswertes auf die Reihe gebracht hat. Kit ist eine Träumerin, verloren in der Tristesse ihres Büroalltags.

Als sie jedoch eine Einladung in den geheimnisvollen Unicorn Store erhält, soll sich alles ändern. Denn der Name des Laden verspricht nicht zu viel: Hier gehen die Träume der Kindheit in Erfüllung, wenn Samuel L. Jacksons eigenwilliger Geschäftsmann den Erwerb eines Einhorns in Aussicht stellt.

Unicorn Store ist ein Millennial-Märchen, ideal für die Netflix-Generation

Nach seiner Festival-Premiere erhielt Unicorn Store überwiegend durchschnittliche Kritiken. David Ehrlich von IndieWire  findet lobende Worte für Brie Larson, die "viel Potential hinter der Kamera" vorweist. Trotzdem fühlt sich der Film an wie ein "Millennial-Märchen, das keine Ahnung hat, wen es erreichen will". Tim Grierson prognostizierte damals sogar schon die VOD-Tauglichkeit des Films in seiner Besprechung für Screen International .

Unicorn Store hat eine lange Reise hinter sich. Ursprünglich sollte der Film schon 2012 mit Rebel Wilson in der Hauptrolle umgesetzt werden. Erst vier Jahre später avancierte das Projekt zu Brie Larsons Regiedebüt, die sich zuvor ebenfalls für die Hauptrolle beworben hatte, jedoch abgelehnt wurde. Das Drehbuch stammt derweil aus der Feder von Samantha McIntyre, die bisher an Serien wie Married und People of Earth gearbeitet hat.

Neben Unicorn Store und Captain Marvel waren Brie Larson und Samuel L. Jackson außerdem in King Kong Skull Island gemeinsam vor der Kamera zu sehen, der sich momentan passenderweise auch im Netflix-Katalog befindet.

Hier findet ihr nochmal den Trailer zu Unicorn Store:

Unicorn Store - Trailer (Deutsch) HD
Abspielen


Werdet ihr euch Brie Larsons Regiedebüt Unicorn Store auf Netflix ansehen?

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt Unicorn Store

Kommentare

Aktuelle News