Vor wenigen Stunden fanden in Los Angeles die Annie Awards statt. Nun schon zum 45. Mal kürt die International Animated Film Association auf diese Weise die besten Animationsfilme des Jahres. Dieses Jahr stand der Gewinner des Abends zweifellos fest. Die Pixar-Produktion Coco räumte die Annie Awards mit 11 gewonnenen Preisen gehörig ab. Unter den Auszeichnungen befanden sich auch Bester Film, Bestes Drehbuch und Beste Regie. Obwohl sich die Überraschung über den Erfolg dieses hoch-budgetierten Films in Grenzen hielt, konnte eine Person des Coco-Casts doch unerwartet punkten. Der 12-jährige Anthony Gonzalez gewann den Preis für das beste Voice-Acting und konnte sich damit gegen Stars wie Zach Galifianakis durchsetzen.
Freilich haben Firmen wie Pixar/Disney oder Dreamworks durch ihre hohen Budgets und ihre großen Teams einen erheblichen Vorteil gegenüber unabhängigen Produktionen. Um den Wettbewerb in dieser Hinsicht fairer zu machen, wurde 2015 neben Bester Film auch die Kategorie des Besten Independent-Films eingeführt. Dieses Jahr wurde dieser Preis von Nora Twomeys The Breadwinner nach Hause getragen, womit das erste Mal eine Frau als Regisseurin diesen Preis gewann.
Sowohl Coco, als auch The Breadwinner sind für den Oscar 2018 in der Kategorie des Besten animierten Spielfilms nominiert. Die Chancen auf einen Gewinn stehen für beide Filme nach ihrem Erfolg bei dem Annie Awards sehr gut. Es bleibt abzuwarten wer sich jedoch durchsetzen kann.
Seht hier die wichtigsten Gewinner der Annie Awards:
Bester Film
Coco
Bester Kurzfilm
Dear Basketball
Bester Independent-Film
The Breadwinner
Beste animierte Effekte in Animationsfilm
Coco
Coco
Beste Charakterdesign in Realfilm
Planet der Affen: Survival
Bestes Charakterdesign in Animationsfilm
Coco
Beste Regie
Coco
Beste Musik
Coco
Bestes Drehbuch
Coco
Die vollständige Liste der Gewinner gibt es auf der Homepage der Annie Awards .
Was haltet ihr von den Ergebnissen der 45. Annie Awards?