Comic-Verfilmungen sind in den USA in, im Rest der Welt staunen wir nur immer, was jetzt wieder für ein Superheld ausgegraben wird. Green Lantern etwa, der in verschiedenen Inkarnationen bereits seit den 1940er Jahren existiert und neben Batman, Superman, Wonder Woman und Flash als eine der Säulen des DC-Universums gilt. In Deutschland wurde die Comics von “Green Lantern” in den 1970er und 1980er unter dem schrecklich uncoolen Namen “Grüne Leuchte” veröffentlicht. Jetzt feiert der Held also seine Auferstehung. Am 16. Juli 2011 wird der grüne Superheld aller Voraussicht nach das Licht der großen Leinwand erblicken.
Die Geschichte von Green Lantern ist kurz erzählt: Nach dem Absturz eines Raumschiffs erhält der talentierte und übermütige Testpilot Hal Jordan (Ryan Reynolds) den Ring eines sterbenden Aliens, dem Wächter für den Raumsektor, in dem sich auch die Erde befindet. Allein durch Willenskraft ermöglicht es der Ring, seinem Träger alles zu erschaffen, was seine Phantasie hergibt. Aber Hal muss sich gegen die Vorurteile der Green Lanterns durchsetzen, da diese wenig Respekt für Menschen haben. Doch mit seiner Willensstärke und Entschlossenheit ist er das fehlende Teil in der Gruppe der Superhelden. Durch die Unterstützung seiner Co-Pilotin und Kindheitsliebe Carol Ferris (Blake Lively) gelingt es ihm, sich schnell an seine neuen Fähigkeiten zu gewöhnen und seine Ängste zu überwinden. Es scheint, als könne er nicht nur den Gegner Parallax (Peter Sarsgaard) besiegen, sondern auch der größte Green Lantern-Held von allen werden.
Hier könnt Ihr Euch ansehen, wie Hauptdarsteller Ryan Reynolds seinen Superhelden-Film Green Lantern bei der Comic Con präsentiert.