Seit Ende der 80er Jahre macht sich George Lucas bereits über Red Tails Gedanken. Am 20. Januar sieht das Pilotendrama endlich das Licht der Welt. In Deutschland hat der Film allerdings noch keinen Verleih gefunden, was nicht sonderlich überraschend ist. Das in Pathos und amerikanischem Patriotismus getränkte Werk über die Emanzipation von Afroamerikanern durch Flugeinsätze im Zweiten Weltkrieg wäre hierzulande schwer zu bewerben.
Nichtsdestotrotz sehen die Flugszenen wirklich mitreißend aus. Davon könnt ihr euch nebst Trailer nun auch selbst im obigen Video überzeugen, das sieben Minuten größtenteils neues Bildmaterial zu bieten hat, welches auf The Playlist erschienen ist. Wir bekommen Ausschnitte aus den Dogfights, einem Angriff auf einen Zug, Einsatzbesprechungen und große Motivationsreden von Terrence Howard zu sehen. Die bereits bekannte Story wird in dem Clip noch einmal verdeutlicht. Die Tuskegee Airmen, die erste schwarze Gruppe von Kampfpiloten in der US Air Force, wird während des Zweiten Weltkriegs mit bedeutungslosen Einsätzen bei der Stange gehalten. Um mit dem damaligen Vorurteil aufzuräumen, dass Afroamerikaner in ihren Fähigkeiten ihren weißen Kameraden unterlegen sind, fordern sie gefährliche Kampfeinsätze, wodurch sie zu Helden und Legenden werden.
Obwohl der Regisseur von Red Tails Anthony Hemingway heißt, ist George Lucas zum öffentlichen Gesicht des Projekts geworden. Das liegt zum einen daran, dass der Star Wars-Macher für die Story verantwortlich war, zum anderen aber auch, weil sein Name schlicht und ergreifend medienwirksamer ist. Somit stand er in einem Interview nun Rede und Antwort und sprach über die Bedeutung von Red Tails für die Zukunft des afroamerikanischen Kinos. Er sagt unter anderem, dass er die schwarze Filmgemeinschaft unabsichtlich einem Risiko ausgesetzt habe. Wird der Film ein Flop, könne die gesamte Entwicklung der schwarzen Filmemacher stagnieren, denn die Studios Hollywoods wären weniger gewillt, Geld für Projekte auszugeben, in denen afroamerikanische Figuren den Mittelpunkt der Handlung darstellen.