Skins schenkt keine Hoffnung

03.09.2012 - 08:00 Uhr
Skins
moviepilot / E4
Skins
2
13
Diese Serie ist nicht wie viele anderes, sie kratzt nicht nur an der Oberfläche. Dafür hat sie auch einen großen Fan. Lest, was diese moviepilot-Userin über Skins – Hautnah schreibt.

Skins schenkt keine Hoffnung
Skins – Hautnah kratzt an der Oberfläche, verwundet sie, macht sie schwach, sodass sie aufreißt und die darunter verborgenen Tiefen hervor scheinen. Tiefen, die zu hässlich für andere Serien sind. Wunde Punkte, welche provozieren, rebellieren und verletzen können. Absurd, finden es so manche Kritiker. Ich nenne es authentisch. In dieser Authentizität zeigt Skins zugleich seine Ästhetik. Eine Folge – ein Charakter – mehrere Geschichten. Viele Dimensionen und Schatten, welche wiederum Eins ergeben. Cook ist nicht einfach der aggressive Schlägertyp, Effy ist nicht einfach das sexy Mädchen von Nebenan, Emily ist nicht einfach die Lesbe, Thomas ist nicht einfach der Ausländer mit Startproblemen… Wie ein Aphorismus logisch aufgebaut; eine Kette, die zuvor aus vielen Perlen gemacht worden ist, so wirkt ein jener Charakter. In sich schlüssig, fließend mit der Handlung und doch widersprüchlich in seinen Taten.

Skins zeigt Fehler
Vielleicht ist es deshalb der Grund, warum ich mich mit der Serie so verbunden fühle. Es gibt nicht immer ein Happy End, wie in vielen anderen Serien. Darum verstehe ich auch, warum die Serie von vielen Menschen, sogar von Jugendlichen wie mir, abgelehnt wird. Sie suchen Flucht aus dem hektischen Leben, einen Ort der Stille. Leider ist Skins laut. Direkte Konfrontation mit der Realität verträgt nun mal nicht jeder. Dabei lerne ich bei Skins, wie ich mit dieser Realität umzugehen habe. Nicht mit Drogen und nicht mit einer „fuck it“ Einstellung, aber mit Ehrlichkeit. Wahrheit siegt über den heiligen Schein, der uns heut zu Tage oft aufgetischt wird. Es ist die Ehrlichkeit, die ihre Krallen ausfährt, um an jener Oberfläche zu kratzen. Selbst das (geniale) Team, welches hinter Skins steckt, wollte realitätsnah bleiben und hat wundervolle Schauspieler für drei Generationen gecastet, die zum Zeitpunkt des Drehens selber im jugendlichen Alter waren. Teenager, die von Teenagern gespielt werden. Dies ist eine Rarität. Kombiniert mit Sex, Drogen, Partys und Alkohol wäre dies ein absolutes NO GO in Hollywood (als Repräsentant des altbewährten Filmkonzepts). Ihr Ziel ist Oberflächenveredlung, welche zur Entmenschlichung führt. Skins dagegen traut sich jeden einzelnen Zuschauer anzugreifen und gleichzeitig in den Bann zu ziehen. Daraus entsteht meine Faszination zu der Serie.

Skins zensiert nicht.
Es wird alles so gezeigt, wie es ist. Der Morgen nach der Party, nach der Schlägerei, nach der heißen Nacht gibt keine Hoffnung auf einen besseren, neuen Tag. Die Hoffnung muss zurückgelassen werden; denn ohne Hoffnung muss man auf sich selbst beruhen. Dann hat man nichts mehr. Keinen Superhelden, der angeflogen kommt, sobald man Hilfe braucht. Daraus wächst Stärke und Selbstbewusstsein. Man kann es auch Charakterbildung nennen. So wie jede Figur in Skins über sich hinaus gewachsen ist, so bin ich jedes mal ein Stück mitgewachsen.

Dabei behält die Serie ihre Kontinuität mit nachvollziehbaren menschlichen Handlungen; zum Beispiel mit dem Tod eines Charakters am Ende einer Staffel. Meist lässt Skins viel offen, viele Fragen, aber gerade das ist doch das Interessante. Wir denken über die Geschichten nach. Zu wissen, dass wir nichts wissen; daraus entsteht letztlich die Intention von Skins: „NOW DEAL WITH YOUR FUCKING OWN LIFE!“

Und wenn ich mir die Folgen heute wieder angucke ermöglichen sie mir beides: die Flucht und den Zugang zur Realität. In diesem Paradoxon sehe ich wahre Schönheit. Wahre Schönheit, die in jedem Menschen unter der Oberfläche versteckt ist. Nun liegt es an mir, genauso wie Skins, Menschen unter die „Haut“ zu gehen.


Wenn dir dieser Text gefällt, dann vergebe dein moviepilot-Herz unter dem Artikel. Wir zählen am Ende der Aktion Lieblingsserie die Likes zusammen. Wir veröffentlichen den Text anonym, um die Chancengleichheit zu gewährleisten.

Das könnt ihr bei der Aktion Lieblingsserie gewinnen.
Gewinne der Aktion Lieblingsserie

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News