Star Wars - Mark Hamill verrät das ursprüngliche Ende von Das Erwachen der Macht

14.01.2018 - 12:50 Uhr
Mark Hamill als Luke SkywalkerWalt Disney
11
0
Ein entscheidendes Detail des ursprünglichen Endes von Star Wars 7 hätte Mark Hamills Luke Skywalker in Die letzten Jedi ganz anders werden lassen.

Zwar wurde Star Wars 7: Das Erwachen der Macht von J.J. Abrams inszeniert, Star Wars 8: Die letzten Jedi-Regisseur Rian Johnson hatte trotzdem ein gewisses Mitspracherecht, was das Ende anbelangt. Über den Austausch von BB-8 durch R2-D2 als Reys Reisebegleitung haben wir bereits im letzten Jahr berichtet. Nun verriet Luke Skywalker-Darsteller Mark Hamill gegenüber M Time  (via Digital Spy ), dass es noch eine andere Änderung in der letzten Szene von Star Wars 7 gab, damit Johnson die Geschichte nach seinen Vorstellungen weitererzählen konnte:

Als wir [Das Erwachen der Macht] gemacht haben, sagte Rian 'Wir könnten einige schwebende Steine haben, um zu zeigen, wie deine Macht ausströmt', also hatte ich Veranlassung zu glauben, dass ich die Macht noch hatte und sie sehr stark in mir war. Als ich [Die letzten Jedi] gelesen habe, bevor [Das Erwachen der Macht] rauskam, sagte ich 'Was?!' und habe J.J. oder Rian angerufen um zu sagen, 'Seid ihr euch dessen bewusst? Habt ihr einen Cut gesehen? Gibt es schwebende Steine?' Und sie sagten 'Nein, wir haben das erwischt und eine Lösung gefunden'.

Wie Slash Film  anmerkt, legt das ursprüngliche Ende von Star Wars 7 nahe, dass Mark Hamills Luke Skywaker sich in einer früheren Version von Star Wars 8 nicht von der Macht abgenabelt hat. Somit dürfte es nicht nur eine ganz unterschiedliche Herangehensweise von J.J. Abrams und Rian Johnson an die Fortführung der Star Wars-Saga geben haben, auch Johnsons eigenen Pläne scheinen sich im Laufe der Zeit drastisch geändert zu haben. Schließlich ist der im Gegensatz zur Original-Trilogie deutlich veränderte Luke einer der Dreh- und Angelpunkte von Die letzten Jedi und war auch die Quelle großen Unmuts für Mark Hamill. Im Interview mit M Time spricht er auch davon, dass die Produktion der neuen Trilogie eher einem Staffellauf gleiche, als dass es einen übergeordneten Plan wie bei der alten gebe.

Welchen Dreh der für Star Wars 9 zurückgekehrte J.J. Abrams der Geschichte gibt, erfahren wir spätestens am 19.12.2019, dem Kinostart des Abschlusses der Sequel-Trilogie.

Was haltet ihr von dem veränderten Luke Skywalker in Star Wars 8?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News