Im vergangenen Jahr setzte Stranger Things leider aus, doch umso größer wiegt nun die Vorfreude auf die 3. Staffel. Diese erscheint im Sommer endlich auf Netflix und der erste Trailer sorgte erneut für jede Menge Nostalgie-Flair. Der Vintage-Charme ist auch in Staffel 3 zugegen, trotzdem werden die acht bestätigten Episoden ganz anders daherkommen, als wie wir die Mystery-Serie bisher kennen.
- Zum Weiterlesen: Stranger Things auf Netflix: Diese Filme solltet ihr unbedingt vor Staffel 3 schauen
- Zum Weiterstaunen: Seht hier das Poster zur 3. Staffel
Stranger Things: Die 3. Staffel soll sich deutlich von den bisherigen unterscheiden
Die lange Pause zwischen der im Herbst 2017 veröffentlichten 2. Staffel und Stranger Things 3 führt nämlich zu einem besonderen Problem: Die Kinderdarsteller sind mittlerweile deutlich älter geworden und kurz vor dem Erwachsenenalter. Mit der Veränderung der Figuren verändert sich zugleich auch die Serie, und die Schöpfer wie Autoren der Serie, die Brüder Matt und Ross Duffer, greifen bewusst diesen Punkt auf.
Entertainment Weekly sprach mit den Duffer-Brüdern sowie einigen Darstellern der Serie, die einige spannende Details enthüllten. Erneut geht es in der Geschichte in die amerikanische Kleinstadt Hawkins, und weiterhin treibt der Gedankenschinder sein Unwesen auf der anderen Seite. Im Mittelpunkt stehen aber erstmal unsere geliebten Charaktere, die vor einem Wendepunkt in ihrem Leben stehen.
Eleven und Co. machen große Veränderungen durch
Die Macher fokussieren sich
diesmal vor allem auf das Thema Veränderung. "Die Kinder werden erwachsen
und dieser Übergang wird chaotisch, merkwürdig und schmerzhaft", verrät
Matt Duffer. So steht auch die Frage im Raum, ob die Freunde auch weiter
zurechtkommen, wenn sie nicht mehr zusammen sind. Schließlich ist es der letzte
gemeinsame Sommer, bevor es an die Highschool geht.
In Stranger Things 3 gibt es mehr Buddy-Comedy mit Dustin und Steve
In Staffel 2 entwickelte sich zwischen
den zuvor eher feindlich gesinnten Jungs Dustin (Gaten Matarazzo) und Steve
(Joe Keery) eine Freundschaft. Diese soll in den neuen Folgen noch mehr Raum
zur Entfaltung erhalten und weiterhin eine große Rolle spielen. Dustin-Mime
Gaten Matarazzo freut sich auch darüber und findet lobende Worte für die Autoren: "Sie wissen einfach, was die Fans wollen, und springen darauf auf."
Chief Hopper ist jetzt so fett wie ein Elefant
Auch auf Chief Hopper (David Harbour)
dürfen wir uns freuen. Dieser zieht weiterhin Eleven (Millie Bobby Brown) groß,
da diese nun aber mit Mike (Finn Wolfhard) in einer Beziehung steckt, droht einiges an Konfliktpotential.
David Harbour meint, dass es wohl auch zum Austausch mit Mikes Mutter Joyce (Winona Ryder) kommt und dass diese seiner Figur Erziehungstipps gibt.
- "Die größte Staffel": Das solltet ihr über Stranger Things 3 bei Netflix wissen
Vor allem soll Hopper aber auch einige wichtige Actionszenen bekommen. "In dieser Staffel macht er wirklich viele große Dinge", verspricht Harbour. Und das, obwohl der Sheriff nun "fetter" sein soll "als wir ihn jemals gesehen haben", wie der Hellboy-Star verrät. "Wie ein großer Elefant."
Die 3. Staffel von Stranger Things startet am amerikanischen Unabhängigkeitstag auf Netflix. Hierzulande gilt das glücklicherweise auch für den 04.07.2019.
Was erhofft ihr euch von Stranger Things 3?