Die Amazon-Serie The Man in the High Castle steht nun ziemlich genau seit einem Monat zum Abruf bereit. Seit dem 18. Dezember 2015 können sie deutsche Zuschauer zudem in der synchronisierten Fassung anschauen. Offenbar ist Amazon zufrieden mit den Zahlen und verlängert die dystopische Mystery-Serie um eine 2. Staffel mit zehn Folgen.
Die Pilotfolge von The Man in the High Castle, die schon Monate im Voraus veröffentlicht wurde, ist die meistgesehene Auftaktfolge einer Amazon-Serie. Angesiedelt im Jahr 1962, geht sie von einer alternativen Geschichtsschreibung aus, in der Deutschland und Japan den Ausgang des Zweiten Weltkriegs für sich entschieden haben. Als eine Frau (Alexa Davalos) eine mysteriöse Filmrolle in die Hände bekommt, auf der Bilder vom Sieg der Aliierten zu sehen sind, machen sich die Widerständler auf die Suche nach dem Ursprung des Films.
Mehr: The Man in the High Castle - Unser erster Eindruck im Pilot-Check
Die Serie basiert auf dem Buch Das Orakel vom Berge von Philip K. Dick. Zu den Produzenten von The Man in the High Castle gehört Ridley Scott. In den Hauptrollen sind Rupert Evans als Frank Frink, Ray Proscia als Reinhard Heydrich, DJ Qualls als Ed McCarthy, Cary-Hiroyuki Tagawa als Tagomi und Rufus Sewell als John Smith zu sehen. Auch die Amazon-Serien Red Oaks und Hand of God wurde eine 2. Staffel spendiert.
Freut ihr euch über eine 2. Staffel von The Man in the High Castle?