Die 1950er Jahre waren eine prägende Zeit der Beat-Generation und eine noch viel prägendere für Allen Ginsberg. 1955 verfasste er sein Gedicht Howl – Das Geheul, um es noch im selben Jahr in der Six Gallery in San Francisco vorzutragen und unwissend einen ersten Meilenstein in der Geschichte der Gegenkultur zu setzen. Dass sein Gedicht mitsamt dem Verleger zwei Jahre später vor Gericht stehen würde, wusste er damals noch nicht.
Kritiker und Journalisten haben sich nun gefragt, ob es Rob Epstein als Regisseur des Biopics Howl – Das Geheul gelungen ist, dem Film die entsprechenden Bilder und die geeignete Erzählweise zu verleihen. Hinterfragt wurde auch, ob James Franco in der Rolle von Allen Ginsberg glänzen konnte.
Leider sind, soviel sei vorweggenommen, die Meinungen zu Howl – Das Geheul recht durchwachsen. Bereits beim Sundance und auf der Berlinale brachen die Filmjournalisten bei der Premiere nicht gerade in Begeisterungsstürme aus und auch danach ließen manche Kritiker kaum ein gutes Haar an Howl – Das Geheul.
Für viele waren wohl die Animationseinlagen, mit denen das Gedicht versinnbildlicht werden sollte, eine Dampfwalzen-Spur zu kitschig. Jens Balzer von der Berliner Zeitung war jedenfalls ganz und gar nicht von der angeblichen „migräneerzeugenden Bilderverschmutzung" angetan. Was die normalen Szenenbilder angeht, war Ekkehard Knörer auf Perlentaucher zum Teil auch nicht sehr zufrieden, denn er schrieb, dass diese “so viel Leben versprühen wie tote Katzen auf den Blechdächern von New York”. Zumindest einigen Kritikern schien die Kombination von Animationskunst und gedrehten Filmbildern zu gefallen und beschreiben sie wie Andreas Borcholte von spiegel.de als ein “aufregender cineastischer Genremix”.
Russ Fisher von slashfilm.com, der uns bisher auch nur um eine Trailer-Sichtung voraus ist, haben die wenigen Bilder von den Perfomance-Künsten von James Franco in Howl – Das Geheul nicht besonders überzeugt. Vor allem den jungen Allen Ginsberg empfindet er als zu übertrieben dargestellt. Die Nebendarsteller David Strathairn, Jeff Daniels und Mary-Louise Parker machen das ganze für ihn jedoch sehenswert.
Den Trailer zu Howl – Das Geheul könnt ihr euch hier zu Gemüte führen: