Echte Trubies sind sich wohl alle in einem einig: waiting sucks. Um die Wartezeit auf die kommende siebte und finale Staffel von True Blood noch zu verkürzen, hat sich HBO etwas ganz Besonderes für die Fans ausgedacht. Sechs Tage vor dem Beginn des großen Serienfinales zeigt HBO2 alle sechs vorigen Staffeln in einem gigantischen True-Blood-Marathon – also eine komplette Season an einem Abend. Und das ist noch längst nicht alles. Darüber hinaus hat sich der Sender mit dem sozialen Netzwerk Facebook zusammen geschlossen, um während des Vampir-Marathons eine interaktive Integration der Fans zu ermöglichen.
Wie The Hollywood Reporter berichtet, werden jeden Abend die wichtigsten Themen und Handlungsschwerpunkte der laufenden Staffel gemeinsam besprochen, die dazu noch von einem Darsteller der Serie moderiert und geleitet werden. Demnach wird Schauspieler Michael McMillian, der den Trubies als Reverend Steve Newlin bekannt ist, jeden Abend ein bestimmtes Thema präsentieren. Fans und solche, die es werden wollen, können sich mit #TrueToTheEnd an den Diskussionen beteiligen und damit gemeinsam dem zugleich lang ersehnten und gefürchteten Finale entgegen fiebern.
Für Fans der beliebten Vampirserie bietet der True-Blood-Marathon den geeigneten Anfang für das Ende. Noch einmal können sie miterleben, wie die Bewohner des kleinen Städtchens Bon Temps es mit Massenmördern, Vampiren, Werwölfen, Hexen oder Menaden aufnehmen muss. Noch einmal können sie Zeuge davon sein, wie die Liebesgeschichte von Bill (Stephen Moyer) und Sookie (Anna Paquin) ihren Anfang nahm und schließlich (oder vorerst) auch zerbrach. Und noch einmal können sie sehen, wie sich langsam der Krieg zwischen Mensch und Vampir ankündigt. Die finale Staffel wird letztendlich eben diesen Krieg, der in Bon Temps seinen Anfang hatte, in den Mittelpunkt der Handlung rücken. Wie viele unserer lieb gewonnenen bzw. verhassten Charaktere dabei ihren wahren Tod finden werden, können wir dann ab dem 22. Juni 2014 auf HBO heraus finden.
Würdet ihr euch den True-Blood-Marathon anschauen oder jagt ihr euch da lieber selber einen Pflock durch euer Herz?