101 Reykjavík -Regisseur und -Drehbuchschreiber Baltasar Kormákur verfilmt mit The Deep die tragischen wie erstaunlichen Ereignisse des 11. März 1984, als bei einem Bootsunfall auf hoher See vor der Küste Islands einige Fischer starben und es nur einer von ihnen nach sechs Stunden im 5 Grad Celsius kalten Wasser ans Ufer schaffte, wo er stark unterkühlt nichts geringeres als heiße Lava vorfand. In Island kennt jedes Kind diese Survival-Geschichte und den steinigen, quasi unmöglichen Barfußmarsch des Überlebenden ins nächste Dorf.
Auch Baltasar Kormákur Verfilmung The Deep von 2012, die stellenweise anmutet, als er hätte er einen Dokumentarfilm angedacht, spielt in einer kalten Nacht 1984 in der Nordsee vor der Küste Islands. Eine Routine-Ausfahrt wird zum Albtraum, als sich das Schleppnetz im Untergrund verfängt und das Schiff zum Kentern bringt. Schon zuvor verursachen Unterwasseraufnahmen ein mulmiges Gefühl in der Magengegend. Ein Teil der Mannschaft ertrinkt innerhalb kurzer Zeit und die anderen sterben an Unterkühlung. Das Crew-Mitglied Gulli (Ólafur Darri Ólafsson) erreicht als einziger das vermeintlich sichere Festland, doch für ihn beginnt hier erst das richtige Abenteuer. Die erbarmungslose Natur vor und an der Küste Islands reicht hier völlig aus, um die Auswegslosigkeit von Gullis Lage eindrücklich darzustellen.
Vor und nach dem isländischen Survival-Drama The Depp drehte Baltasar Kormákur jeweils einen Actionfilm mit Marky Mark Wahlberg, nämlich Contraband und 2 Guns, der erst diesen September in unseren Kinos anlief. Im isländischen Original des Schmuggelthrillers Contraband namens Reykjavik – Rotterdam: Tödliche Lieferung von Óskar Jónasson war das Multitalent Baltasar Kormákur übrigens in der Hauptrolle zu sehen.
Heute im TV: The Deep
Wann: 22.05 Uhr
Wo: ServusTV